Urban Gardening am Rhein in Köln
Da habe ich aber nicht schlecht gestaunt als ich das sah: Tomaten- und Physalispflanzen im Flussbett. Ihr habt richtig gehört, Urban Gardening am Rhein – oder vielmehr IM Rhein. Aufgrund...
Da habe ich aber nicht schlecht gestaunt als ich das sah: Tomaten- und Physalispflanzen im Flussbett. Ihr habt richtig gehört, Urban Gardening am Rhein – oder vielmehr IM Rhein. Aufgrund...
In der Weihnachtszeit sind die rot blühenden Pflanzen sehr beliebt. Doch wie bekommt man den Weihnachtsstern zum Blühen, wenn er das Jahr gut überstanden hat? Weihnachtssterne sind mehrjährig und können...
Es sieht zumindest so aus, als ob Bäume lächeln können, findet ihr nicht? Diesen lächelnden Baum fanden wir bei einem Waldspaziergang durch den Königsforst. Auch wenn rund um ihn herum...
Die Blätter fallen von den Bäumen und es wird zusehends kalt. Höchste Zeit, auch winterharte Kübelpflanzen winterfest zu machen. Doch welche Pflanzen können draußen überwintern? Ein Topfgarten ist herrlich! Er...
Was hilft gegen die kleinen Plagegeister und wie kann man die Weiße Fliege bekämpfen? Die Weiße Fliege tritt oft in Massen auf. Dabei ist sie eigentlich gar keine Fliege, wie...
Das Handbuch Biogärtnern von André Strömqvist ist genau das, was der Titel aussagt: Gesammeltes Profiwissen gepaart mit einer Menge Praxistipps in einem umfangreichen Handbuch über das Biogärtnern. Bei diesem Buch...
Wusstet ihr, dass man aus Kastanien Waschmittel selbst machen kann? Der Grund dafür sind Saponine, die in den Kastanien enthalten sind. Das sind natürliche Seifenstoffe, die in einigen Pflanzen vorkommen....
Anzeige Eine herbstliche Deko mit Flaschen, die die Natur ins Haus oder auf die Terrasse bringt und zugleich gemütlich und modern wirkt. Ich liebe es, aus gebrauchten oder alten Gegenständen...
Gastartikel von FAIRFOOD Umweltschutz ist ein großer Begriff. Auf jeden Fall zu groß für einen alleine. Wir teilen uns unsere Erde mit aktuell 7,3 Milliarden anderen Menschen, wovon jeder sich...
Jetzt ist es wirklich offensichtlich: Die Nager lieben Topinambur. Die oberflächlichen Spuren sind kaum zu übersehen. Von den angehäufelten Topinamburpflanzen ist die Erde weggescharrt und die Knollen überall angeknabbert. Rausgeholt...
Der Herbst macht sich sichtlich bemerkbar, wenn sich die Blätter der Bäume bunt verfärben und jede Menge Laub im Garten und auf den Wegen liegt. Laub im Garten – einfach...
Dass Eicheln gerne als Viehfutter verwendet werden, ist bekannt. Doch wie ist das für uns Menschen – kann man Eicheln essen? Als man sich in früheren Zeiten noch von den...