Der Urlaub steht bevor und wer gießt die Pflanzen auf dem Balkon? Den Job übernimmt ab sofort der Bördy XL.
+ + + Ihr wollt auch einen Bördy XL haben? Dann klickt hier und ihr landet direkt bei der Verlosung! + + +
Vor den (Sommer-)Ferien stellt sich immer wieder aufs Neue die Frage: Wer gießt denn meine Pflanzen auf dem Balkon, wenn ich verreise? Es kann ja durchaus im Sommer richtig heiß werden und dass über mehrere Tage. So lange kann selbst die genügsamste Pflanze nicht ohne Wasser auskommen. Geschweige denn Obst- und Gemüsepflanzen, deren Früchte auf ausreichende Feuchtigkeit angewiesen sind. Und immer wieder ist es so, dass die Reifezeit der leckeren Früchte und die Ferienzeit aufeinanderfällt. Wenn dann auch noch Familie, Freunde und Nachbarn zur selben Zeit im Urlaub sind, und keiner den Gießdienst übernehmen kann, wird es eng.
Wie gut, dass da der Bördy XL hereingeflattert kommt! Die Firma Scheurich Keramik hat den niedlichen Vogel speziell für die Bewässerung von Kübelpflanzen auf dem Balkon entwickelt. Denn der bunte Vogel ist nicht nur hübsche Deko, er hat es auch ganz schön in sich: 620 ml Wasser fasst der Kunststoffvogel. Das sollte für eine ganze Weile ausreichen. Laut Hersteller 4 Tage, laut Stiftung Warentest (06/2017, Testsieger mit Note 1,6 in der Gruppe „Bewässerungssysteme mit kleinem Tank für Zimmerpflanzen“) soll er sogar bis zu 11 Tage die Pflanze mit Wasser versorgen. Das kommt natürlich ganz stark darauf an, welche Pflanze er bewässert und wie groß der Kübel ist. Eine Balkontomate braucht viel mehr Wasser als mediterrane Kräuter wie Rosmarin oder Salbei.
Wie genau funktioniert denn der Bewässerungskegel Bördy XL?
Der knapp 30 cm große Bördy XL ist ein Wassergefäß aus Kunststoff, welches fest auf einem Tonkegel sitzt. Dieser wird in die Erde des Kübels gesteckt und gibt langsam das Wasser aus dem Vogel an das Substrat ab. Ton ist ein poröses Material, d.h. der Kegel saugt sich mit Wasser voll und gibt dieses langsam an die feuchte Erde ab. Die umliegende Erde im Kübel bleibt also gleichmäßig feucht, da sie sich sozusagen das Wasser aus dem Kegel herauszieht.
Damit dieser Bewässerungseffekt auch funktioniert, muss das Substrat vor dem Einsetzen des Bördy XL gut durchfeuchtet sein. Erst dann kommt der Bewässerungsvogel in die Erde und wird mit Wasser befüllt. 620 ml passen in das Wasserreservoir und sollten für ein paar Tage locker ausreichen. Am besten ihr probiert es vor dem Urlaub aus, damit ihr einschätzen könnt, wie lange eure Pflanzen versorgt sind.
Mein Tipp: Damit man möglichst lange unbesorgt die Pflanzen versorgt weiß, sollte man die Kübel vor der Abreise in den Urlaub möglichst schattig stellen und an eine Stelle, an die Regen kommen kann. Die natürliche Bewässerung (sofern es denn zwischendurch regnet) unterstützt den Bördy XL bei seiner Arbeit.
Übrigens ist der Bewässerungsvogel auch optimal für Berufstätige geeignet, die das Gießen im Sommer gerne mal vergessen. Der süße Vogel kann die Bewässerung dauerhaft übernehmen. Dann wird einfach nur das Kunststoffgefäß nachgefüllt und Bördy übernimmt den Rest!
G E W I N N S P I E L
Gemeinsam mit Scheurich Keramik verlose ich unter allen Kommentaren 3 x 2 Bördy XL (je einen in den Farben Champagne Pearl und Green Pearl) verlosen.
Um zu gewinnen, teilt mir in den Kommentaren mit, wie ihr bisher eure Urlaubsbewässerung geregelt habt und ob euch der Bördy XL eine Hilfe wäre. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück!
Die Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme ist nur aus Deutschland möglich (der Gewinn wird nur innerhalb Deutschlands verschickt). Jeder Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein.
Das Gewinnspiel endet am Freitag, 4. August 2017 um 23:59 Uhr.
Das Los entscheidet. Die Gewinner werden per Zufall unter allen Kommentaren ausgelost und von mir per E-Mail kontaktiert.
Wichtig: Ich behalte mir vor Kommentare, die gegen die guten Sitten verstoßen, nicht freizuschalten!
Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel ist beendet!
Vielen Dank an Scheurich Keramik für die tolle Zusammenarbeit und die Bereitstellung der Gewinnspielpreise.
54 Kommentare
Den Bördy hätte ich Ende Mai gebraucht, als ich für 2 Wochen in den Urlaub fuhr. Eigentlich bitte ich immer Freunde, meine Blumen zu gießen. Nur dieses Mal habe ich es total vergessen. Ich hatte auch nicht damit gerechnet, dass 2 Wochen lang so schönes Wetter sein würde. 2 von 3 Tomatenpflanzen und ein paar Erdbeerpflanzen auf meinem Balkon haben leider nicht überlebt. Der Rest bekam direkt nach meiner Rückkehr einen großen Schluck Wasser und das Versprechen, dass ich mich vor dem nächsten Urlaub besser um sie kümmere. Der Bördy wäre eine gute Lösung.
Viele Grüße, Antje
Bisher habe ich immer meine Pflanzen zu einer Nachbarin gegeben, damit sie die regelmäßig gießt. Aber der Bördy XL wäre eine große Hilfe, damit ich sie nicht immer fragen muss.
Oh wie toll, das wäre genau das richtige für den Balkon! Bisher gießt immer eine Freundin für mich.
Super, das wäre super für meinen Balkon
Die sind total süß! Bei mir gießt sonst die Nachbarin :-))
Das letzte Mal hat unser Kumpel gegossen. Die Hälfte meiner Blumen war ersoffen. Ich hätte heulen können
Meine jetzige Urlaubsbewässerung haben die Nachbarn übernommen. Aber der Bördy XL wäre in jedem Fall eine Hilfe, um einzelnen Pflanzen regelmäßig soviel Wasser zuzuführen, wie sie benötigen.
Kurz und knapp, ich würde mich riesig über diesen Gewinn freuen.
sonst hat mein Nachbar die Blumen gegossen
Wäre super, bin gerne dabei beim Gewinnspiel. grüße..
Bisher haben wir uns mit den Nachbarn bei der Urlaubs-Gartenpflege abgewechselt
der Bördy XL wäre eine große Hilfe da ich sooooo gerne blumen hab und manchmal nicht zum gießen komme
gern dabei
da meine blumen immer unter wasser leiden würde ich mich freuen über den gewinn
…bei mir macht das der Junior, liebe Sandra,
und er macht das gut…und wenn er mal nicht kann, kommt die Nachbarin, deren Garten ich jetzt gerade für 3 Wochen pflege, also ein Geben und Nehmen…zur Zeit brauche ich also keinen Bördy, habe auch schon so viel bei dir gewonnen, obwohl ich ihn direkt dekorativ finde, wie er so im Topf steckt,
liebe Grüße Birgitt
Bisher hat sich eine Bekannte um die Bewässerung gekümmert! Wir würden den tollen Boerdy aber gerne einmal ausprobieren er ist bestimmt eine tolle alternative!
machen die Nachbarn
Das würde sich gut in meinr großen Palme machen.
Bis jetzt gießen die erwachsenen Kids – klappt aber nicht immer hundertprozentig… (insofern könnten wir Hilfe gebrauchen!)
… bisher mussten Freunde beim Giessen einspringen – je nach grünem Daumen zum Teil mit mäßigem Erfolg… Birdy wäre vielleicht verläßlicher…
da wir im September in Urlaub fahren, wäre es super geil den Bördy zu haben
Der Bördy XL – die süßeste Bewässerung NICHT nur für meinen Balkon!
Eine kreative, sinnvolle Alternative der Bewässerung in Urlaubszeiten – da bin ich gerne dabei!
Oma und Opa
Toll, wenn man für ein paar Tage abwesend ist
Ein netter Helfer
Hört sich super an. Unsere Lösung ist aktuell immer jemanden 1-2x die Woche zum Gießen kommen zu lassen. Da wir aber noch ein Haustier haben, welches gefüttert werden muss, ist dies auch weiterhin notwendig. Dennoch scheint der Bördi ein sehr gute Lösung zu sein, gerade wenn man nur mal eine Woche lang unterwegs ist.
Super!!
Genau das richtige vor den Ferien.
Dann müssen die Nachbarn nicht mehr ran.
meine Nachbarin
Da ich öfter mal außer Haus bin, wäre es super hilfreich 🙂
Wir haben ganz nette Nachbarn, die das bisher übernommen haben!
Das wäre genau richtig für unser kleines Balkongärtchen. Bisher wird unsere Bewässerung immer über die Nachbarn gesichert…:-)
Meine Nachbarin war immer so lieb und hat die Blumenpflege übernommen in den Ferien, aber die ist schon über 80 Jahre alt….der Bördy XL ist eine tolle Alternative ?
Wenn ich nur ein paar Tage unterwegs bin dann benutze ich auch einen Bördy bzw. bei mir ist es ein Frosch den ich mit Wasser auffülle. Leider habe ich nur einen und für meine anderen Pflanzen könnte ich den Bördy gut gebrauchen. Letztes Jahr war ich für 5 Wochen weg und da hat sich meine Nachbarin um meine Pflanzen gekümmert.
So einen Bördy hätte ich sehr gern. Auch, weil es so schön aussieht! Bisher haben wir die Deckel von leeren Wasserflaschen durchlöchert und kopfüber in die Pflanten gesteckt und Familienmitglieder zum Gießen eingespannt, wenn wir im Urlaub sind.
Hallo,
Ich bin ja ehrlich. Ich habe absolut keinen grünen Daumen. Aber ich versuche es immer wieder. Und da wäre der Bördy garantiert eine Hilfe. Bisher haben sich meine Mama und meine Schwiedermama immer um die Pflanzen gekümmert.
Liebe Grüße
Swenja
Liebe Sandrà,
Ich nutze bereits den Bördy in der mittleren Grösse für kleinere Töpfe, und auch wenn dieser nur ca. 2 Tage vorhält, ist er bei meinen vielen Töpfen (habe ca. zwei Dutzend Bördys) eine grosse Erleichterung: erstens fülle ich – wie gesagt – nur alle 2 Tage auf, zweitens weiss ich, dass meine Pflanzen weder zuviel noch zuwenig gegossen werden,weil sie sich ja nehmen können, was sie brauchen. Bei dem grossen Bördy zögere ich noch, meine vielen grossen Töpfe damit zu bestücken, weil ich fürchte, dass dieser viel Platz im Topf einnimmt und über meine Pflanzen dann dominiert. Kannst Du mir sagen, wie Deine Erfahrungen damit sind? Und weisst Du, ob man auch Flüssigdünger beim Befüllen zugeben kann? Übrigens ist unser Wasser hier sehr kalkhaltig und ich hoffe, der Bördy „filtert“ es einwenig. Wie sind Deine Erfahrungen? Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Liebe Grüsse. Eva
Liebe Eva,
das ist ja toll, dass bei dir schon einige Bördys hereingeflattert sind. Je nach Topf- und Pflanzgröße fällt der Bördy meiner Meinung nach nicht zu dominant auf. Vor allem in der hellen Farbe passt er sehr gut zu den Pflanzen. Flüssigdünger sollte man nicht dazugeben, da dieser die Poren des Tonkegels verstopfen kann. Mit Essigwasser lässt sich der Bördy reinigen, das müsste auch gut gegen Kalk helfen. Aber vorsichtig säubern, damit der Tonkegel nicht kaputtgeht.
Viele Grüße, Sandra
Vielen Dank für die Antwort und die guten Tipps!
Bisher lief es leider meistens so, dass ich mich vor meiner Urlaubsreise feierlich und in vorweggenommener Trauer von meinen Balkonpflanzen verabschiedet habe, weil ich fast sicher davon ausgehen konnte, dass sie meine längere Abwesenheit nicht überleben. Ein Bördy würde zumindest bei kürzeren Urlauben den Verlust der Pflanzen und damit den Abschiedsschmerz verhindern … ?
Bisher immer der Nachbar.
Mit Bördy XL bräuchte er nicht mehr kommen.
Bisher haben es meine Eltern gemacht, sie müssen aber immer eine kleine Strecke dafür fahren… das könnten wir ihnen dann ersparen
Der Bördy sieht definitiv besser aus als die Wasserflaschen, die ich als Wasserspender für unsere Balkonpflanzen während unseres letzten Urlaubs benutzt habe.
Das wäre ja klasse!
Wir fahren im September nach Italien und dann geht’s den Pflanzen auch gut und meine Eltern müssen nicht ständig durch die ganze Stadt fahren und gießen…
Daumen sind gedrückt!
Supersüße Idee – dann müßte ich meine Nacharn nicht dem Thema Blumengießen belästigen
Wooow…das ist der coole Wahnsinn! 😮 Würde mich über diesen Gewinn riesig freuen. Herzlichen Dank für das tolle Gewinnspiel! 🙂
huhu du liebe, eine tolle verlosung von dir <3 da muss ich einfach mitmachen 😀 bis jetzt hab ich ehrlich gesagt, meine pflanzen immer sterben lassen, wenn es mal länger dauerte oder ich gab sie meinen schwiegereltern, aber da starben sie auch 😀 ich habe meinem mann erst vor kurzem wieder blumen im wert von 50 euro geschenkt, aber er vergisst immer zu gießen, ob er zuhause oder nicht, ist… ich würde ihm einen bördy schenken, so braucht er sich wenigstens nicht drum kümmern, falls es ihm mal einfällt 😀
lg
bisher hatte ich dazu immer abgeschnittene Plastikflaschen verwendet – der Bördy wäre da natürlich stylischer
leider habe ich es bisher darauf ankommen lassen, habe zwar eine Plastikflasche gefüllt auf den Kopf gestellt in die Blumen gestellt. aber irgendwie nicht geklappt, ich würde mich freuen
Meine „Bördy“, die immer so schön meine Pflanzen gegossen hat, wenn ich mal weg war – die gießt jetzt woanders ;-O
Also ich könnte diese Hilfe sehr gebrauchen. Grüße von Gabriel
ich habe bisher immer meine Nachbarn gefragt.. 🙂
Da ich öfter mal außer Haus bin, wäre es echt praktisch
Der Nachbar darf in dieser Situation meine Pflanzen gießen…
Bisher habe ich glücklicherweise immer liebe Nachbarn gefunden, die meine Balkonpflanzen versorgt haben.
Der Bördy wäre eine wunderbare Unterstützung, besonders für das Gedeihen der Tomaten.
Mit einem kleinen Bördy in einer Zimmerpflanze habe ich gute Erfahrungen gemacht und möchte jetzt mehr…..
Liebe Grüße
Jörg
Vielen Dank für alle eure Kommentare. Das Gewinnspiel ist beendet und jetzt entscheidet das Los, welche drei Gewinner sich über je 2 Bördy XL freuen dürfen. Die Gewinner werden von mir per E-Mail benachrichtigt.
Liebe Grüße eure Sandra