Kochen und Genießen gehören mit zu den schönsten Dingen, die unser Leben bietet. Hier findet ihr eine Übersicht der Rezepte und Kochideen auf grüneliebe.de.
Lasst euch inspirieren und probiert das ein oder andere doch gleich mal aus. Ich freue mich über eure Kommentare, Tipps und Anregungen.

Rotkohl-Trauben-Chutney | Rezepte aus dem Garten
Süß und herzhaft mit herbstlichen Zutaten aus dem eigenen Garten – das ist mein leckeres Rotkohl-Trauben-Chutney. Der Herbst und seine Farben – das ist schon etwas ganz besonderes. Das macht sich nicht nur im Garten durch die sich verfärbenden Blätter bemerkbar oder durch das besondere Licht der Herbstsonne, auch unsere Küche wird bunt. Orange leuchtender

Tomaten-Auberginen-Sugo | Rezepte aus dem Garten
Bei mir entstehen Rezepte, wie dieses köstliche Tomaten-Auberginen-Sugo oft direkt mit der Ernte. Insbesondere dann, wenn es wie in diesem Jahr ein fantastisches Tomaten- und Auberginenjahr ist. Die Erntemengen sind so groß, da kann man schon längst nicht mehr alles frisch vernaschen. Also wird eingekocht. Diesmal hab ich mein Rezept für leckerstes Tomaten-Auberginen-Sugo für euch.

Eingelegte Jalapenos | Rezepte aus dem Garten
Auf jeden guten Burger oder zu Nachos gehören eingelegte Jalapenos, oder? Nun ja, für mich nicht unbedingt, da ich nicht wirklich scharf esse. Aber meine Liebsten verfeinern ihr Essen gerne mit den scharfen Schoten. Also gehört es für mich einfach dazu, Chilies unterschiedlicher Sorten anzubauen und diese entsprechend zu verarbeiten. In diesem Fall waren es

Petersilienwein – Herzwein nach Hildegard von Bingen | Rezepte aus dem Garten
„Ach hast du schöne Petersilie! Was machst du damit?“„Wir verwenden sie frisch, frieren sie ein, …“„Mach doch Herzwein daraus!“„Herzwein? Was ist das denn?“ Das war ein Gespräch zwischen mir und meiner Oma vor einiger Zeit. Sie ist mittlerweile 96 Jahre alt und ich genieße jedes Gespräch mit ihr. Und wenn man von Oma so einen

Rote Grünkohlchips mit Sesam, Thymian und Agavendicksaft | Rezepte aus dem Garten
Von dieser gesunden Knabberei wird man süchtig und ihr werdet sicher in diesem Jahr gleich noch viel mehr Grünkohl anbauen wollen. Grünkohlchips sind eine schnell gemachte Knabberei. Ich habe dafür die Sorte Roter Krauser genommen und damit auch noch farblich sehr ansprechende Chips kreiert. Sie schmecken zwar ziemlich genauso wie grüne Grünkohlchips, die allerdings durch

Lebkuchen mit Pistazien-Salz-Karamell
Sie sind so lecker, die schnellen Lebkuchen mit schokoladigem Überzug und dem salzig-crunchigen Pistazientopping. Schnell gemacht, schnell vernascht. So mag ich es am allerliebsten. Wenige Zutaten und ein geschmackliches Feuerwerk. Und so habe ich in der Vorweihnachtszeit diese köstlichen Lebkuchenschnitten kreiert. Ich mag die Kombination aus süß und salzig einfach zu gerne. Dann noch der

Geröstete Kürbisspalten mit Linsensalat und Sprossen | Rezepte aus dem Garten
Der Herbst macht sich bemerkbar und die Kürbissaison startet – mit gerösteten Kürbisspalten vom Hokkaido und einem farblich wunderbar passenden Linsensalat mit Sprossen und Zutaten aus dem Garten. Wenn ihr mich nach meiner liebsten Kürbissorte fragt, dann wird es wohl immer auf den Hokkaido hinauslaufen. Auch wenn es etliche andere Sorten gibt, die ganz oben

Sommersalat mit Tahinsauce | Rezepte aus dem Garten
Tomaten und Gurken aus dem Garten, dazu eine erfrischende Tahinsauce mit Limette und schon steht ein bunter Sommersalat auf dem Tisch. Tomaten gehören mit zu meinem allerliebsten Gemüse. Bis sie in meinem Gewächshaus und im Hochbeetgarten reif sind, verzichte ich weitestgehend auf gekaufte Tomaten aus dem Supermarkt. Den Geschmack der selbst gezogenen Tomaten kann kaum

Holunderblütencreme mit Erdbeermus und Chia-Samen | Rezepte aus dem Garten
Holunderblütensirup zu machen gehört für mich jedes Jahr genauso dazu, wie jede Menge Tomaten anzupflanzen. Dass man aus dem süßen Sirup nicht nur erfrischende Getränke machen kann, zeige ich euch mit dieser leckeren Kreation: Ein Schichtdessert aus Chia-Samen, die in Holunderblütensirup zu einer Art Pudding werden, einer köstlichen Holunderblütencreme und als Topping ein Mus aus

Focaccia Garden – ein essbares Gartenbild | Rezepte aus dem Garten
Der Trend Focaccia Garden ist nicht neu, aber ein so köstliches Gartenbild darf auf GRÜNELIEBE nicht fehlen, oder was meint ihr? Wenn wir Grillen gibt es fast immer selbstgebackenes Brot. Meistens unser schnelles Baguette mit Schwarzkümmel. Diesmal habe ich diese schöne und leckere Focaccia Garden gebacken. Eine Art Pizzateig mit allem belegt, was der Garten

Salzkapern aus Schnittlauchknopsen | Rezepte aus dem Garten
Aus Schnittlauchknospen werden falsche Kapern durch Einsalzen. Falsche Kapern aus den Knospen von Kapuzinerkresse oder Schnittlauch sind mittlerweile weitgehend bekannt. Die Knospen werden sauer eingelegt und als Kapernersatz verwendet. Der Geschmack ist ähnlich, aber die Knopsen sind etwas schärfer als echte Kapern. Vor einiger Zeit habe ich Salzkapern für mich entdeckt und bin ganz begeistert

Tabasco selbstgemacht aus eigenem Anbau | Rezepte aus dem Garten
Am besten schmecken doch die Produkte, die man selbst herstellt – und insbesondere die aus selbstangebautem Obst oder Gemüse aus dem Garten. So auch in diesem Fall: Wir haben Tabasco gemacht. Wenn man ein Produkt vom Samenkorn bis zum kulinarischen Genuss begleitet und sieht, wie viel Zeit, Arbeit und Liebe in diesem gesamten Prozess steckt,

Ofengemüse mit Yacon, Kürbis und Süßkartoffel | Rezepte aus dem Garten
Einfach und lecker geht das Ofengemüse mit Yacon und anderen Gemüsesorten aus dem Garten. Dazu frische Kräuter wie Rosmarin und Thymian und schon kommt der ganze Geschmack des Sommers auf den Tisch. In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal Yacon im Garten angebaut. Ich bin wirklich begeistert von dieser tollen Pflanze und habe mich

Preiselbeer-Orangen-Senf mit Appenzeller® Rahmkäse | Rezepte aus dem Garten
[Werbung] Seid ihr Käsefans? Für mich gehört Käse zu meinem Genussverständnis einfach dazu. Im Winter liebe ich ausgiebige Racletteabende. Zu Pasta gehört eigentlich immer frisch gerieber Parmesan. Und auch zu unserer geliebten Broteplatte, wie wir sie liebevoll nennen, darf ein guter Käse nicht fehlen. Daher habe ich mich sehr über die Kooperation mit Appenzeller® gefreut.

Glühweinkuchen mit Hagebutten-Cheesecake-Topping | Rezept
Weihnachtlich und doch erfrischend ist der Glühweinkuchen mit Hagebutten-Cheesecake-Topping. Esst ihr in der Vorweihnachtszeit nur noch Plätzchen oder darf es auch mal ein Stück Kuchen sein? Ich hab schon ein paar Cheesecake-Varianten ausprobiert und diesmal ist es eine weihnachtliche Version geworden. Dazu auch noch mit ein paar gesunden Zutaten. Das Besondere an den Glühweinschnitten ist

Selbstgemachtes Hagebuttenpulver | Rezepte aus dem Garten
Voller Vitamin C sind die leuchtend roten Früchte der Heckenrose und das selbstgemachte Hagebuttenpulver ein echtes Superfood direkt aus der Natur. Wenn im Spätsommer die wild wachsenden Heckenrosen auf unserer Hunderunde in voller Pracht blühen, freue ich mich schon auf die bevorstehende Hagebuttensaison. Denn dann wird gepflückt, geschnibbelt und getrocknet. Daraus entsteht Hagebuttenpulver. Wie ich

Spitzwegerich-Thymian-Sirup mit Zitrone | Rezepte aus dem Garten
Ein hilfreiches und sehr leckeres Hausmittel gegen Husten mit den wertvollen Kräutern, die im Garten und auf unseren Wiesen wachsen, ist der Spitzwegerich-Thymian-Sirup mit einer extra Portion Vitamin C durch den Saft einer Zitrone. Spitzwegerich Spitzwegerich ist als Heilpflanze sicher weithin bekannt. Das fast unscheinbare Gewächs sieht man häufig an Wegesrändern und auf nährstoffreichen Wiesen.

Selbstgemachte Gemüsebrühe | Rezepte aus dem Garten
Der ganze Geschmack des Gemüsegartens in einer selbstgemachten Gemüsebrühe – so lecker und so einfach. Ganz ohne Geschmacksverstärker, mit nur so viel Salz wie notwendig und mit wenigen Zutaten ist eine selbstgemachte Gemüsebrühe eigentlich ein Muss für jeden Gartenbesitzer. Gerade im Herbst wird eine Menge Gemüse gleichzeitig erntereif. Bevor der erste Frost kommt werden ohnehin

Eingelegte Physalis in Weißwein und Thymian | Rezepte aus dem Garten
Was freue ich mich schon auf eingelegte Physalis als Topping für leckere Desserts. Beim Einkochen musste ich mich sehr zurückhalten, damit ich nicht gleich alles wegnasche. Die süßsäuerlichen Früchte im Weißweinsud mit Thymian, Zitrone und braunem Zucker schmecken so lecker, da könnte ich mich glatt reinsetzen. Mit Vanilleeis oder zu frisch gebackenen Waffeln mit Sahne

Schneller Obstkuchen mit Dinkel-Mürbeteig ohne Ei | Rezepte aus dem Garten
Lust auf was Süßes? Dann macht doch schnell diesen leckeren Obst- und Beerenkuchen mit fix verknetetem Mürbeteig ohne Ei. Am liebsten gehe ich jetzt im Spätsommer naschenderweise durch meinen Garten. Hier eine Brombeere, da eine Physalis. So viele Früchte reifen einfach zeitgleich, da kommt man kaum hinterher mit Ernten, Verarbeiten, Einkochen und Naschen. Mit den

Passata die pomodoro – passierte Tomaten | Rezepte aus dem Garten
Frisch passierte Tomaten sind eine der besten Varianten, um der großen Menge an reifen Früchten aus dem eigenen Garten gerecht zu werden. Für lange Haltbarkeit kann die Passata eingefroren werden. In diesem Jahr ist meine Tomatenernte einfach unfassbar. Innerhalb von nur zwei Monaten habe ich locker 25 kg geerntet. Und die Saison ist noch nicht

Eingelegte Salatgurken: Honig-Senf-Gurken | Rezepte aus dem Garten
In diesem Jahr habe ich nur Snack- und Schlangengurken angepflanzt, keine Einlegegurken. Um den Massen an Früchten zu begegnen, gibt es daher in Honig und Senf eingelegte Salatgurken. Was ist das wieder für ein Gurkenjahr! Zugegeben unterschätze ich aber auch Jahr für Jahr, wie groß diese Pflanzen werden. Und wie viele Früchte sie tragen, wenn

Grüner Smoothie aus Zucchini und Rukola | Rezepte aus dem Garten
Grüne Smoothies sind seit einiger Zeit in aller Munde – daher hatte ich eine Idee: Ein grüner Smoothie aus Zucchini, um der Zucchinischwemme zu entgegnen! Grüne Smoothies bestehen in der Regel zu jeweils 50 % aus reifen Früchten, zu denen ja auch irgendwie Zucchini und Gurken zählen, und aus grünen Blättern. „Verdünnt“ werden kann der

Gebackene Zucchiniblüten | Rezepte aus dem Garten
Gefüllte oder gebackene Zucchiniblüten sind im Sommer eine köstliche Delikatesse. Eine Zucchinipflanze bildet neben den zahlreichen Früchten auch schöne gelbe Blüten. An den weiblichen Blüten wachsen die Früchte, die männlichen Blüten hängen nur an grünen Stängeln. Man kann beide Varianten essen. Sehr hübsch und vor allem lecker sind die Blüten an kleinen Früchten – damit

Pesto aus Möhrengrün mit Mandeln und Parmesan | Rezepte aus dem Garten
Ein herrlicher Sommerdip ist das Pesto aus Möhrengrün. Schnell zubereitet und fast genauso schnell wieder vernascht. Die Möhren aus dem Hochbeet sehen in diesem Jahr so toll aus. Ein bisschen überraschend, denn ich befürchtete wieder einen Befall der Möhrenwurzellaus. Die hat nämlich vor zwei Jahren meine Möhren malträtiert. Doch ein Jahr Pause und frische Erde

Holunderblütensirup einfach und gut | Rezepte aus dem Garten
Bei diesem Duft kann ich einfach nicht wiederstehen und muss unbedingt wieder diesen köstlichen Holunderblütensirup machen. Jeder hat da wohl sein ganz eigenes Rezept und oft sind es nur Nuancen, die sich unterscheiden. Ich mag es ja bekanntlich gerne einfach. Pur und ohne viel Schnickschnack kommen die Aromen am besten zur Geltung. Daher ist auch

Apfel-Rhabarber-Blätterteigtaschen | Rezepte aus dem Garten
Es duftet so herrlich, wenn die Apfel-Rhabarber-Blätterteigtaschen frisch aus dem Ofen kommen. Thymian und Rosmarin liegen in der Luft, denn diese Kräuter durften sich mit dem Obst vereinen. Die Süße kommt von Datteln. Leckere Kombination: Obst und Kräuter Ich liebe diese einfachen Dinge, die so lecker schmecken, dass man gar nicht genug davon bekommen kann.

Fliederlimonade mit Zitrone und Thymian | Rezepte aus dem Garten
Aus Fliedersirup wird Fliederlimonade, die herrlich schmeckt und den Frühsommer einläuten darf. Im Garten blüht der Flieder – bei uns in weiß, helllila und violett. Der Duft, den die Blüten verströmen, ist herrlich. Er ist so typisch für diese Jahreszeit, wenn die Tulpen gerade verblühen und wir sehnlichst auf die Zeit nach den Eisheiligen warten.

Grüner Spargelsalat mit Thymian-Estragon-Dressing | Rezepte aus dem Garten
Was der Garten im Frühling so bietet: Ein Grüner Spargelsalat mit Radieschen, Portulak, Melde, Asia-Salat, Thymian, Estragon und Essbaren Blüten. Was gibt es Schöneres, als durch den Garten zu streifen und mit einer vollen Schüssel frisch gepflückten Kräutern, Salatblättern und dem ersten Frühlingsgemüse wieder zurück in die Küche zu kommen. So kann die Mittagspause mit

Ingwer-Shot mit Mandarine und Orange-Basilikum | Rezept
Winterzeit ist Erkältungszeit. Da braucht unser Immunsystem ein paar Streicheleinheiten, damit es uns gesund durch die kalte Jahreszeit bringt. Vitamine und Bewegung sind die besten Fitmacher. Trotzdem kann man sich schnell mal eine Erkältung einfangen. Also stärken wir es doch mit einem leckeren Ingwer-Shot. Ingwer – die scharfe Wurzel Ingwer gehört bei uns vor allem

Rotkohlsalat mit Granatapfel und Mandarinen | Rezepte aus dem Garten
Wollen wir doch gleich mal die ersten guten Vorsätze im neuen Jahr umsetzen und etwas Gesundes auf den Tisch bringen: Einen farbenfrohen Rotkohlsalat mit Zutaten aus dem Garten und fruchtiger Note! Frische aus dem Garten mitten im Januar Der Winter will in diesem Jahr nicht so richtig zum Vorschein kommen. Bei uns im Rheinland gab

Kalbsleber vom Grill mit Glühweinschalotten und Süßkartoffelpüree | Grillen im Herbst
Anzeige Habt ihr schon mal Kalbsleber vom Grill probiert? Bei uns gibt es dazu Glühweinschalotten, die zur kalten Jahreszeit passen und ein cremiges Süßkartoffelpüree. Die Süßkartoffeln kommen aus dem Hochbeet im Garten. Sie sind dieses Jahr so toll gewachsen und haben sich ganz oben auf meine Lieblingsgemüseliste katapultiert. Ganzjahresgrillen Grillen kann man nur im Sommer?

Fruchtig frischer Apfeltee | Rezepte aus dem Garten
Das süße Aroma von Apfeltee passt so gut in den Herbst. Manchmal sind es eben die einfachen Dinge, die einem den Tag versüßen. Ab dem Spätsommer werden Äpfel geerntet. In diesem Jahr sind es ganz besonders Viele. Sie schmecken so intensiv und fruchtig. Das liegt sicher an den vielen Sonnenstunden, die uns dieser Sommer beschert

Holunderbeeren-Birnen-Chutney | Rezepte aus dem Garten
Fruchtig, herb, süß, sauer – so beschreibt man am besten das selbstgemachte Holunderbeeren-Birnen-Chutney. Genauer gesagt besteht das Chutney aus Holunderbeeren und Nashi-Birnen, die ich von meinem Säulenbaum geerntet habe. Die gelben Früchte sind jetzt richtig schön süß geworden und das besondere Aroma der Nashi-Birnen ist einfach toll. Sie schmecken wie eine Mischung aus Apfel und

Tomaten in der Flasche – Ketchup selber machen | Rezepte aus dem Garten
So frisch und fruchtig schmeckt Ketchup mit Tomaten aus dem eigenen Garten. Mein Rezept für die leckersten Tomaten in der Flasche verrate ich euch jetzt. Es geht ganz einfach und der Geschmack kommt vor allem durch die sonnengereiften Tomaten zustande. Was ist das nur für ein Tomatenjahr! Die Früchte sind sonnenverwöhnt. Sie sind süß und

Das Beste vom Balkon: Brombeer-Crumble | Grüneliebe City Garden
Anzeige Die Brombeeren sind erntereif und ich habe einen köstlichen Brombeer-Crumble gezaubert. Sie sind groß und saftig geworden. Und sie wollen ganz schnell vernascht werden – die Brombeeren sind reif! Auf meinem Grüneliebe City Garden, der mit den Gartenprodukten von EMSA zu einer grünen Oase wurde, ist der Beerengarten zum Vernaschen bereit. Die Erdbeeren haben

Schnelle saure Einlegegurken – so schnell kann lecker sein | Rezepte aus dem Garten
Sie sind so lecker und knackig, die sauren Einlegegurken aus dem Garten. Warum habe ich das nicht schon früher gemacht? Es dauert doch nur fünf Minuten! In diesem Jahr wachsen in meinem Garten zum ersten Mal Einlegegurken. Wie viele vielleicht schon mitbekommen haben, bin ich absoluter Snackgurkenenthusiast. Jedes Jahr müssen die knackigen Gurken in den

Grillkräuter vom Balkon + Rezeptideen | Grüneliebe City Garden
Anzeige Thymian und Rosmarin sind absolut klassische Grillkräuter und dürfen auch auf meiner Terrasse nicht fehlen. Es gibt aber auch noch andere … Im Grüneliebe City Garden duftet es jetzt im Sommer ganz herrlich. Nicht nur, dass das frisch Gegrillte herrlich duftet, die zahlreichen Kräutern, die in den Töpfen und Kübeln von EMSA wachsen, verströmen

Schwedische Kanelbullar – duftende Zimtschnecken | Rezept
Was für ein herrlicher Duft in der Luft liegt, wenn die frisch gebackenen Kanelbullar aus dem Ofen kommen! Zimt ist nur etwas für kalte Tage? Stimmt nicht! Denn die schwedischen Zimtschnecken könnte ich das ganze Jahr essen. Ob im Garten, beim Picknick oder unter dem Weihnachtsbaum sind sie ein echter Genuss. Selbstgebacken natürlich noch umso

Himbeer-Rhabarber-Limonade | Grüneliebe City Garden
Anzeige Ihr wollt gleich zum Gewinnspiel? Dann klickt hier und ihr landet direkt bei den Teilnahmebedingungen! Sonne, Liegestuhl und eine eiskalte Himbeer-Rhabarber-Limonade – so stell ich mir Urlaub auf Balkonien vor. Und das Beste daran: Alle fruchtigen Zutaten für die erfrischende Limonade kommen vom Balkon, der bei mir in diesem Jahr mit allerlei bunten Töpfen,

Schwedische Brottorte Smörgåstårta | Rezept
Geburtstag, Midsommar und ein WM-Sieg Deutschland gegen Schweden sind wohl genug Anlässe für eine schwedische Brottorte, einer Spezialität aus Schweden, die bei uns mit Saisongemüse und Kräutern aus dem Garten dekoriert wurde. Die Smörgåstårta war das optische Highlight bei unserer kleinen Midsommar-Party, die eigentlich im Garten stattfinden sollte. Schließlich konnte man ja davon ausgehen, dass

Gartenpicknick mit selbstgemachter Kräuterbutter | Rezepte aus dem Garten
Ein Picknick im Garten, dazu frisches Brot und selbstgemachte Kräuterbutter in vier verschiedenen Varianten. Die Vögel zwitschern, die Pflanzen wachsen üppig, die Sonne scheint. Da muss man sich doch einfach eine Picknickdecke schnappen und sich mitten in den Garten legen. Wenn man dann noch ein paar Leckereien und gute Gesellschaft hat, ist das Sommerpicknick perfekt!

Gänseblümchen-Limonade | Rezepte aus dem Garten
Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit einer selbstgemachten Gänseblümchen-Limonade? Wenn ich auf der Terrasse sitze und auf die Wiese blicke, dann bin ich völlig hin- und hergerissen, ob ich nun den Rasenmäher hole und das schon wieder zu hoch gewordene Gras mähe oder ob ich einfach nur die hübschen weißen Gänseblümchen betrachten soll.

Gefüllter Hefezopf mit Rhabarber | Rezepte aus dem Garten
Bis ich vom Rhabarber auf dem Balkon ernten kann, dauert es noch ein wenig. So lange konnte ich nicht warten, denn ich wollte unbedingt einen Hefezopf mit Rhabarber ausprobieren. Bereits zu Ostern gab es einen schnellen Hefezopf, den ich nach dem Rezept von Jolly & Luke gemacht hatte. Es war eine spontane Idee, deswegen war

Ein Frühlingssalat mit Winterportulak und frischen Brötchen | Rezepte aus dem Garten
Bevor er in die Blüte geht und die Blätter bitter werden, gibt es einen Frühlingssalat mit Winterportulak und allerlei frischem Grün aus dem Garten. Bei einem Rundgang durch den Garten stellte ich fest, dass trotz des erst langsam startenden Gartenjahres doch schon ein paar frische Kräuter und Salate wachsen. Sauerampfer und Pimpinelle aus dem Vorjahr

Grüner Basilikumschaum auf Kräuterquark mit Baguette | Grüneliebe City Garden
Anzeige In diesem Jahr wird auf meiner Terrasse der Grüneliebe City Garden entstehen. Das Projekt soll euch als Inspiration dienen und mir im besten Fall leckeres Obst und Gemüse bescheren. Mit dem Frühlingsbeginn im März beginnt auch für mich die Gartensaison. Selbst wenn draußen aufgrund der Witterung noch nicht viel passiert, wird drinnen fleißig geplant

Rezepte aus dem Garten: Süße Spinatmuffins mit Cheesecake Topping
Der Frühling startet kalt. Da kuschel ich mich gerne mal zu Hause auf dem Sofa ein und stöbere durch Gartenbücher und alte Gartenzeitschriften. So entdeckte ich an einem solchen Nachmittag in einer Ausgabe der LandLust aus 2012 das Rezept für einen süßen Spinatkuchen. Alleine das Bild dieses grasgrünen Kuchens mit dem schneeweißen Topping hat mich

Rezept: Pasta mit Rosenkohl, Berberitzen und Salz-Karamell-Mandeln
Die Kombination aus Pasta mit Rosenkohl, den leuchtend roten Beeren der Berberitze und den süß-salzigen Mandelblättchen ist der totale Winterhit. Ich konnte es kaum abwarten nach dem Fotoshooting den Teller leer zu putzen. Rosenkohl ist ohnehin ein unschlagbares Wintergemüse. Als Kind haben sicher viele die kleinen Köhlchen eher gemieden – genauso wie Spinat. Dabei ist

Geschenke aus der Küche: Selbstgemachte Weihnachtsnudeln
Weihnachtsnudeln in Sternform – was für ein leckeres Weihnachtsgeschenk! Eigentlich mache ich viel zu selten selber Pasta und dabei habe ich so eine tolle Pastamaschine*. Doch in der Weihnachtszeit (und wenn ich nicht so viel im Garten draußen rumwuseln kann) nehme ich mir auch für solche Dinge mehr Zeit. Selbstgemachte Nudeln sind einfach lecker und

Weihnachtliches Bananenbrot mit Zimt und Rumrosinen
Was duftet es herrlich dieses frisch gebackene Bananenbrot. Ist etwa schon Weihnachtszeit? Da hab ich mal wieder zu viele Bananen gekauft. Geht es euch auch ab und zu so? Man kauft diese herrlich gelb leuchtenden Bananen, die aber noch unreif sind und daher im Obstkorb noch ein paar Tage reifen müssen. Und schwupps sind sie

Rezepte aus dem Garten: Apfelmarmelade mit Vanille und einem Hauch Salz
Die Hauptzutat für meine cremige Apfelmarmelade mit Vanille kommt eigentlich gar nicht aus meinem Garten sondern von einer Streuobstwiese. Wenn im Frühherbst die Äpfel reif werden, gehen wir gerne bei unserer täglichen Hunderunde an einer Streuobstwiese vorbei. Es ist so herrlich die voll behangenen Bäume mit ihren natürlich wachsenden Äpfeln zu sehen. Natürlich deswegen, weil

Kürbisrezept: American Pumpkin Pie
In den USA gibt es den Pumpkin Pie an Thanksgiving, Halloween und Weihnachten traditionell als Nachtisch. Ich finde, diesen wirklich leckeren Kuchen kann man in der Kürbiszeit einfach immer vernaschen! Die Farbe des Pies ist absolut passend zum Herbst. Der Geschmack ist intensiv und weist schon daraufhin, dass die Weihnachtszeit nicht mehr lange auf sich

Rezepte aus dem Garten: Sweet Chili Sauce mit Koriander und Limette
Peperoni und Koriander aus dem Garten vereinen sich zu einer köstlich süß-scharfen Sweet Chili Sauce. Kennt ihr das, wenn ihr neue Rezepte ausprobiert und es einfach mal nicht schmeckt? Mir passiert das auch immer mal wieder, aber auf diese Sweet Chili Sauce trifft das nicht mal im Entferntesten zu. Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber ich

Wann werden Auberginen geerntet? | Rezept: Auberginenröllchen mit Feta
Wenn Auberginen geerntet werden, gibt es feine Köstlichkeiten, wie die leckeren Auberginenröllchen mit Kräutern aus dem Garten und köstlichem Feta. Auberginen wachsen in meinem Gemüsegarten zusammen mit Tomaten, Paprika und Peperoni. Es ist mein Ratatouille-Garten, da fehlt nur noch die Zucchini. Besonders im Spätsommer bereitet mir dieser Teil des Gartens viel Freude, denn dann kann

Rezepte aus dem Garten | Tomaten-Auberginen-Chutney
Süß, sauer, fruchtig – so schmeckt das leckere Tomaten-Auberginen-Chutney mit Gemüse aus dem eigenen Garten. Die Tomaten wachsen in diesem Jahr prächtig. Zum Ende des Sommers jedoch machen sich die ersten Anzeichen der Braunfäule bemerkbar. Kleinere Stellen an Blättern entferne ich sofort. Doch die Zeit der köstlichen Tomatenernte ist bald schon vorbei. Es wird Zeit

Rezept | Frisch und lecker: Schmorgurken aus dem Garten
Was ist das nur für ein Gurkenjahr! Es wird höchste Zeit für köstliche Schmorgurken aus dem Garten. Sind es der viele Regen und die heißen Tage zwischendurch, die das Wachstum der Gurken in meinem Garten antreiben? Was sonst immer die Zucchini-Schwemme war, ist in diesem Jahr die Gurken-Schwemme. Ich liebe diese kleinen Snackgurken, die man

Rezepte aus dem Garten: Tomatenmarmelade mit Kiwi und Chili
Da könnte ich mich reinsetzen in meine Tomatenmarmelade mit frischen Früchten direkt aus dem Garten! Tomaten sind ja eigentlich Beeren, wusstet ihr das? Und aus Beeren macht man bekanntlich liebend gerne Marmelade. Warum also nicht auch aus Tomaten? In diesem Jahr hängen meine Pflanzen voll mit leckeren Tomaten. Auch wenn die Sonne sich diesen Sommer

Rezept: Sommerrolle süß und herzhaft – frisch aus dem Garten
Eine Sommerrolle mit frischen Zutaten aus dem Garten ist ein herrlich erfrischender Snack an heißen Tagen. Kennt ihr vietnamesische Sommerrollen? Im Gegensatz zu den bekannteren Frühlingsrollen werden Sommerrollen nicht frittiert. Hauchdünnes Reispapier wird mit frischen Zutaten wie Salat, Sprossen, Koriander und Möhren gefüllt. Man kann sie um gebratenes Huhn oder Garnelen, um Reisnudeln oder Tofu

Rezept aus dem Garten: Gurkensalat mit Mairübchen und Schnittlauch
Wenn Mairübchen und Gurken gleichzeitig im Juli reif werden, müssen diese beiden leckeren Gemüsesorten einfach kombiniert werden! Mein heutiges Rezept aus dem Garten ist ein erfrischender, knackiger Salat, der hervorragend zum nächsten Grillabend oder zu frischem Brot passt. Als Beilagensalat oder mit gegrilltem Fisch oder Fleisch als komplette Mahlzeit ist er einfach sommerlich erfrischend. Die

Süße Erfrischung: Selbstgemachtes Eiskonfekt mit Joghurt-Minzfüllung
Der Sommer wird heiß – Zeit für eine Erfrischung mit selbstgemachtem Eiskonfekt! Kennt ihr das auch noch von früher? Im Freibad gab es immer ein Eis. Ich habe mich meistens auf Eiskonfekt gestürzt. Die kleinen pralinenförmigen Eisstückchen mit Schokolade umhüllt – einfach herrlich! Für meinen (fast) alltäglichen Kurzurlaub im Garten habe ich mir jetzt Eiskonfekt

Rezepte aus dem Garten: Pesto aus Zitronenmelisse
Frisch gepflückte Erdbeeren und Pesto aus Zitronenmelisse sind eine unschlagbare Kombination. Habt ihr schonmal süßes Pesto probiert? Auf einem Dessert oder zu Obst ist ein Kräuterpesto mit süßer Note ein echter Hit. Die Aromen der Kräuter explodieren förmlich, da eine relativ große Menge des Krauts zu einem feinen Mus komprimiert wird. Bei Pesto denkt man

Rezepte aus dem Garten: Asia-Pesto mit Sonnenblumenkernen
Lecker und schnell gemacht: Das etwas andere Pesto aus Asia-Salat mit Sonnenblumenkernen. In meinem Hochbeet haben sich aus einem Seedball vom letzten Herbst zwei Asia-Salatpflanzen durchgesetzt und sind immer größer geworden. Als sie nun zu Blühen begannen und eine Höhe von einem knappen Meter erreichten, mussten sie aus dem Hochbeet raus. Schließlich sollen meine anderen

Rezept: Taboulé mit Kräutern aus dem Garten und knackigem Gemüse
Wir trotzen dem kalten Frühlingswetter und schmeißen den Grill an: Es gibt köstliche Scampis und Taboulé mit Kräutern. Wo andernorts Ende April alles weiß verschneit ist, haben wir noch Glück. Wir sehen tagsüber zwischen den dicken Aprilwolken die Sonne und können Garten und Terrasse gelegentlich nutzen und genießen. Der Kräutergarten ist voll mit duftenden Kräutern

Rezepte aus dem Garten: Waldmeister Sirup
Bevor der Waldmeister blüht, wird er gepflückt und zu leckerem Sirup verarbeitet. Der Geschmack von Waldmeister ruft irgendwie immer Kindheitserinnerungen wach. Wackelpudding – oder Götterspeise – in leuchtendem Grün gehörte einfach zu jedem Kindergeburtstag dazu. Jetzt wächst die Pflanze, von der dieses einzigartige Aroma kommt, auch in meinem Garten. Im letzten Jahr durfte sich ein

Der Klassiker verfeinert: Selbstgemachte Bärlauchbutter
Die Bärlauchzeit und der Start der Grillsaison fallen immer perfekt aufeinander. Da darf bei uns der Klassiker, selbstgemachte Bärlauchbutter, keinesfalls fehlen! Das feine Aroma des Bärlauchs ist fantastisch. Streift man durch den Wald und kommt an einem Bärlauchfeld vorbei, duftet es einfach herrlich! Da kann man doch gar nicht vorbeigehen ohne ein paar Blätter zu

Rezept: Frankfurter Grüne Sauce mit Kräutern aus dem eigenen Garten
Der Kräutergarten beginnt zu wachsen – Zeit für ein köstliches Kräuterrezept: Die Frankfurter Grüne Sauce Für Frankfurter ist sie ein Alltagsrezept zur Kräutersaison und ein traditionelles Gericht, welches am Gründonnerstag serviert wird. Ich habe die Grüne Sauce kennengelernt, als ich einige Zeit in Frankfurt lebte. Die frische Kräutersauce ist einfach köstlich! Dazu werden Pellkartoffeln und

Rezeptideen: Winterliches Infused Water
Infused Water in der kalten Jahreszeit – So schmecken die herrlichsten Aromen des Winters richtig erfrischend. Infused Water war in diesem Sommer nicht nur sprichwörtlich in aller Munde. Überall sah man die schönsten und leckersten Varianten. Infused Water heißt übersetzt „aromatisiertes Wasser“. Mit aromatisiert meine ich aber keine künstlichen Aromen oder Zusatzstoffe, sondern ganz natürliche

Weihnachtliches Apfel-Zimt-Fruchtleder
Apfel-Zimt-Fruchtleder – die gesunde Leckerei ganz einfach selbst gemacht. Den Duft von Zimt und warmen Äpfeln verbinde ich mit Weihnachten und der kalten Jahreszeit drumherum. Wenn der Herbst sich an manchen Tagen von seiner grauen und nasskalten Seite zeigt, mache ich es mir Drinnen gemütlich. Zuletzt habe ich an solch einem Tag ein leckeres Fruchtleder

Selbstgemachter Apfelsaft in 5 Minuten
In nur 5 Minuten ist mein selbstgemachter Apfelsaft gemacht – ohne Entsafter! Der pure Geschmack frisch gepflückter Äpfel, die vollen Vitamine und das in nur 5 Minuten? Alles was man dazu braucht sind Äpfel, einen guten Mixer und einen Nussmilchbeutel. Bei einem unserer letzten Spaziergänge kamen wir wieder an unserer liebsten Streuobstwiese vorbei. Die meisten

Kandierter Ingwer selbstgemacht – wohltuende Leckerei
Scharf, süß und wohltuend – kandierter Ingwer ist eine verführerische Süßigkeit und lässt sich ganz einfach selber machen. Im Herbst habe ich fast immer Ingwer zu Hause. Nicht nur, dass er als Gewürz vielen Gerichten ein besonderes Aroma verleiht, er ist besonders in der nasskalten Saison ein gesundes und leckeres Mittel gegen Halsschmerzen und Übelkeit

Eingelegt: Kapern aus Kapuzinerkresse
Genauer gesagt sind es keine Kapern aus Kapuzinerkresse, sondern ein Kapernersatz. Denn Kapern, so wie wir sie kennen, sind die eingelegten Blütenknospen des Echten Kapernstrauches. Da dieser aber zumeist nicht im heimischen Garten wächst, kann man sich die noch ungeöffneten Blüten oder die unreifen Samen der Kapuzinerkresse zu Nutze machen, um daraus einen Kapernersatz herzustellen.

Dicke Bohnen pflanzen, ernten und kochen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Im eigenen Garten Dicke Bohnen pflanzen geht relativ einfach und macht wirklich Spaß! Die Dicke Bohne hat ganz verschiedene Namen. Sie ist bekannt als Puffbohne, Saubohne oder Ackerbohne und vielleicht liegt es an diesen eher wenig attraktiven Namen,

Lavendelöl selber machen – Geschenkidee für die feine Küche
Es ist eine wunderbare Geschenkidee im Sommer: Lavendelöl selber machen zum Kochen und zum Verfeinern von Speisen. Lavendel wird vor allem in der Kosmetikindustrie als Duftstoff verwendet. Daher ist vermutlich Lavendelöl auch eher bekannt als Badezusatz oder Massageöl. Wer Lavendel liebt, wird sich aber sicher fragen, ob man nicht auch Lavendelöl für die Küche verwenden

Grillen? Nur mit selbstgemachtem Tzatziki!
Ohne meinem selbstgemachtem Tzatziki wird bei uns nicht gegrillt. Das gehört schon zum Standard dazu, genauso wie der Senf zu den Grillwürstchen. Außerdem geht es so schnell und einfach, da gibt es keine Ausrede! Richtig lecker ist das Tzatziki mit frischen Gurken aus dem eigenen Garten. In meinem kleinen Hochbeet werden derzeit die Minigurken nach

Erfrischender Cheesecake mit Erdbeeren – Ganz ohne Backen!
Dieser selbstgemachte Cheesecake mit Erdbeeren ist so lecker, da möchte man schon bei der Zubereitung naschen! An einem heißen Sommertag, der Besuch zum Kaffee kündigt sich an – jetzt in die Küche stellen und backen? Puh, keine besonders freudige Vorstellung. Wie gut, dass es auch ohne Backen geht und trotzdem kommt ein verführerischer Kuchen dabei

Himmlisch lecker: Selbstgemachtes Heidelbeer-Joghurt-Eis
Sommerzeit ist Beerenzeit – da muss ein leckeres Eis her: Wie wäre es mit einem erfrischenden Heidelbeer-Joghurt-Eis? Beeren aus dem eigenen Garten sind für mich ein absolutes Muss. Am liebsten so viele verschiedene Sorten, wie nur möglich. Allen voran Erdbeeren und Heidelbeeren. Leider hat mein Heidelbeerstrauch in diesem Jahr keine Früchte angesetzt. Daher musste ich

Duftendes Gewürzkraut: Mit Lavendel würzen – Lavendel anbauen – Lavendelsalz selbermachen!
Man bekommt gleich ein Gefühl von Sommer: Mit Lavendel würzen verleiht zahlreichen Gerichten den besonderen Kick. Lavendel ist eine Heilpflanze. Die ätherischen Öle in den Blättern und Blüten wirken entspannend, krampflösend und nervenberuhigend. Gerne wird vor dem Einschlafen eine Tasse frisch gebrühter Lavendeltee getrunken, für ein wohliges Befinden in der Nacht. Wir haben Lavendel für

Kräuter haltbar machen: Kräutereiswürfel mit Petersilie, Schnittlauch und Rosmarin
Ihr habt sicher schon mal davon gehört, dass man Kräutereiswürfel herstellt, um verschiedene Kräuter haltbar zu machen. Wenn ich auf meinen Balkon schaue, fürchte ich um meinen Schnittlauch. Der Winter steht bevor und auch wenn viele Kräuter sehr robust sind, kann ihnen die Kälte sehr zu schaffen machen. Wie ihr eure Kräuter gut über den

Suppengemüse trocknen – die Basis für selbstgemachte Gemüsebrühe
Das Dörren ist für mich zu einer der liebsten Methoden geworden, mit der ich Obst und Gemüse haltbar mache – warum dann nicht auch Suppengemüse trocknen? Aus dem Gemüsegarten hatte ich vor den Mäusen und Kaninchen noch einige Möhren, Pastinake und Lauch retten können. Für mich genau die richtige Mischung für Suppengemüse. Statt Pastinake kann

Topinambur Rezept: Sirup aus Topinambur – die gesunde Süße!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Topinambur enthält von Natur aus eine angenehme Süße, weshalb man ein alternatives Süßungsmittel aus der Erdartischocke machen kann: Sirup aus Topinambur. Topinambur enthält viel Inulin, ein unverdauliches Polysaccharid (auch bekannt als Mehrfachzucker). Die Wirkung von Topinambur habe ich

Topinambur Rezepte: Chips – der gesunde Snack
Eines meiner liebsten Topinambur Rezepte ist Chips aus der sogenannten Erdartischocke – und die sind sogar gesund. Chips sollen gesund sein? Ja, wenn sie aus guten Zutaten bestehen und ohne Fett zubereitet werden! Wer sich schon mit Topinambur beschäftigt hat weiß, dass die Erdknollen nicht lange lagerfähig sind. Topinambur kann man aber zum Glück sehr

Kürbiskerne rösten – Salt & Pepper
Der Kürbis ist zu Suppe oder Gnocchi verarbeitet – jetzt sind die Kerne dran: Kürbiskerne rösten. Nicht nur das Fruchtfleisch ist ein Genuss, auch die Kerne können zu leckeren Snacks verarbeitet werden. Wenn man die Kerne bzw. Samen nicht für die Aussaat im nächsten Jahr verwenden möchte, sollte man sie dennoch keineswegs wegschmeißen! Sie schmecken

Kürbisrezept: Kürbis Gnocchi selbst gemacht
Vor kurzem hatte ich beim Stöbern im Internet ein Rezept für Kürbis Gnocchi entdeckt. Das wollte ich unbedingt ausprobieren! Als ich dann heute morgen auch noch bei Sarah von Gemischte Tüte Glück ebenfalls ein Rezept für Kürbis Gnocchi fand, musste ich schmunzeln. Scheint wohl gerade im Trend zu liegen! Es soll also nicht immer nur

Superfood Fruchtriegel – ganz einfach selbst gemacht!
Aus verschiedenen Zutaten habe ich einen superleckeren Superfood Fruchtriegel gemacht, der richtig Power gibt! Der Begriff Superfood ist euch doch bestimmt schon mal über den Weg gelaufen, oder? Superfood umschreibt natürliche Lebensmittel, die nicht industriell gefertigt sind und einen besonders hohen Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen, Proteinen, Antioxidantien und Enzymen haben. Das sind bspw. verschiedene Beeren,

Rezept aus dem Wald: Eichelkaffee selber machen
Mit etwas Aufwand kann man eine Alternative zu „normalem“ Kaffee direkt aus der Natur herstellen: Kaffee aus Eicheln. Im Herbst sind sie überall in Laubwäldern zu finden: Eicheln. Die Nussfrüchte sind essbar, wenn sie vor der Verwendung gewässert werden. In einem anderen Beitrag habe ich bereits darüber geschrieben, dass Eicheln essbar und vor allem sehr

Rezept: Pilzragout vom Riesenbovist und gebratener Topinambur
Garten und Wald bieten eine so köstliche Vielfalt, dass ich euch heute ein Rezept vorstellen möchte, welches ich fast nur aus geernteten und gesammelten Früchten gezaubert habe: Pilzragout vom Riesenbovist, gebratener Topinambur und Tomatensalat mit Sauerampfer. Den Riesenbovist habe ich euch bereits vorgestellt. Zuletzt bereiteten wir daraus knusprige Schnitzel zu. Da der Pilz aber so

Fruchtleder aus Birnen der besonderen Art: Nashi-Birnen
Die beste Alternative zu Süßigkeiten: Fruchtleder aus Birnen oder anderem Obst. Auf meinem Balkon wächst seit einigen Jahren eine Säulenbirne, genauer gesagt eine Nashi-Birne. Die Nashi (jap. für Birne) stammt aus der Gattung der Birnen. Die Früchte sehen eher aus wie ein Apfel und sie sind hellgelb mit ganz hellem, fast weißem Fruchtfleisch. Der Geschmack

Rezept: Cheesecake ohne Backen mit Kiwibeere
Kennt ihr Kiwibeere oder Minikiwi? Die müsst ihr probieren! Wie wäre es denn mit einem leckeren und schnellen Limetten-Schoko-Cheesecake ohne Backen mit fruchtiger Kiwibeere. Die grünen Früchte haben eine glatte Schale und sind etwa 2-3 cm klein. Im Innern sehen sie aus wie eine Kiwi und erinnern auch an den Geschmack der Früchte. Sie stammen

Riesenbovist Schnitzel – Köstlichkeit aus der Natur!
Ein Riesenbovist Schnitzel ist eine wirkliche Leckerei. Doch wo findet man überhaupt diese großen Pilze? Beim letzten Spaziergang entdeckten wir in einem lichten Waldstück große, weiße, kugelähnliche Gebilde. Von Neugierde getrieben mussten wir nachsehen, was das ist. Bereits im Vorfeld haben wir viel über Wald- und Wiesenpilze gelesen und uns mit der Pilzsuche sehr beschäftigt.

„Asian Style“ Curry-Ketchup selber machen | Rezepte aus dem Garten
Ketchup selber machen geht ganz einfach – und das Ergebnis schmeckt absolut genial! Aus dem Garten habe ich so viele sonnengereifte Tomaten geerntet. Sie explodieren förmlich vor Geschmack. Das ist mit keiner Supermarkttomate vergleichbar. Und was macht man mit so vielen Tomaten? Ketchup! Ketchup selber machen ist kein Hexenwerk. Wie immer, wenn man etwas selber

Grüner Smoothie mit Wassermelone und Rote Bete Blättern
Sommer trifft Herbst: Fruchtiger grüner Smoothie mit Wassermelone und Rote Bete Blättern und noch etwas mehr. Muss ein grüner Smoothie immer grün sein? Nein, muss er nicht. Zumindest was die Farbe anbelangt. Meine neueste Kreation ist nämlich dunkelrot geworden, was an den Blättern der Rote Bete liegt. Was darf in einen grünen Smoothie alles rein?

Roher Blumenkohlsalat mit Rote Bete
So einfach, so schnell und so lecker: Roher Blumenkohlsalat ist ein echter Genuss! Blumenkohl kann man roh essen, man soll es sogar tun, da das Gemüse sehr gesund ist. Er enthält bspw. den sekundären Pflanzenstoff Indol-3-Carbinol. Dieser Stoff soll gegen Krebs wirken. Außerdem soll roher Blumenkohl die Prostata schützen und sogar gegen Wechseljahrsbeweschwerden wirken. Also

Einfacher Bohnensalat – einfach lecker!
Die Bohnenernte in diesem Jahr ist super – also muss auch mein einfacher Bohnensalat unbedingt eine Würdigung hier im Blog bekommen. Was macht man mit so vielen Bohnen? Alle auf einmal essen geht gar nicht. Alle einfrieren geht aus Platzmangel auch nicht. Also gibt es nur eine Alternative: Mein schneller und einfacher Bohnensalat – in

Blätterteig mit Ziegenfrischkäse – süß und herzhaft!
Anzeige Eine wunderbare Kombination ist Blätterteig mit Ziegenfrischkäse – ich zeige euch eine süße und eine herzhafte Variante, die schnell geht und lecker schmeckt! Ziegenkäse besticht durch seinen besonderen Geschmack. Die Variante als Frischkäse ist etwas milder und auch für diejenigen eine leckere Alternative, die nicht gerne zu viel ‚Ziege‘ herausschmecken. Vom norwegischen Käsehersteller Snofrisk

Rezept: Zucchinipuffer mit Räucherlachs
Ein leckeres und schnelles Gericht gegen die Zucchinischwemme: Krosse Zucchinipuffer mit Räucherlachs und Crème Fraiche Geht es euch auch so, dass die Zucchini unaufhörlich wachsen? Wie ich schon zu Beginn der Saison vermutet habe, wachsen bei mir im Gemüsegarten mal wieder zu viele Zucchinipflanzen. Und jede davon bringt aktuell fast täglich neue Früchte hervor. Nach

Holunderblütensirup ohne Zucker – mit Stevia!
Holunderblütensirup ohne Zucker? Ist das nicht ein Paradoxon? Laut Definition ist Sirup „eine dickflüssige, konzentrierte Lösung, die durch Kochen und andere Techniken aus zuckerhaltigen Flüssigkeiten wie Zuckerwasser, Zuckerrübensaft, Fruchtsäften oder Pflanzenextrakten gewonnen wird. Durch seinen hohen Zuckergehalt ist er unter Luftabschluss auch ohne Kühlung lange haltbar.“ (Quelle: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 12. Mai 2015,

Asiaroulade mit Erdnusssauce und Gurkensalat – Kochzauber!
Anzeige Ich durfte eine Kochzauber-Box testen und freute mich über drei tolle Rezeptideen. Eine davon möchte ich euch heute vorstellen: Asiaroulade mit Erdnusssauce auf Basmatireis, dazu Gurkensalat. Kennt ihr Kochzauber? Kochzauber liefert Food-Boxen im Abo (auch als Einzelbox möglich), in welchen jeweils die Zutaten für drei leckere Rezepte enthalten sind. Ihr bekommt also eine Box

Fruchtleder – Gesunde süße Leckerei!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Fruchtleder ist eine wirklich leckere und gesunde Alternative zu Süßigkeiten. Durch die Frage einer Leserin bin ich auf die eigene Herstellung von Fruchtleder gekommen. In meinem Dörrautomaten habe ich bereits zahlreiche Früchte schonend getrocknet und dabei leckere Apfelringe

Bärlauch Rezepte: Selbst gemachtes Bärlauch Salz und Öl
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Während der Bärlauch Saison wachsen die wohlduftenden Blätter in Hülle und Fülle – es müssen leckere Bärlauch Rezepte her! Die Vielfalt, wie das Kraut in der Küche verwendet werden kann, ist wirklich spannend: Einfach nur als Würzkraut, verarbeitet

Für das festliche Menü: Kölsche Tapas
Anzeige Kölsche Tapas zur Vorspeise bei einem festlichen Menü – das können sich nur Kölner einfallen lassen! Inspiriert von der Blogparade „Festliches Menü“, die von KüchenAtlas und Villeroy & Boch durchgeführt wird, haben wir uns etwas ganz besonderes überlegt. Unser festliches Menü beginnt mit Kölschen Tapas. Um unsere Tapas richtig in Szene zu setzen, wurden

Die schnellste Tomatillo Salsa Verde
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Manchmal muss es einfach schnell gehen wenn sich spontan Besuch ankündigt oder man noch eine Kleinigkeit zum Dippen zaubern möchte – daher gibt es heute bei uns die schnellste Tomatillo Salsa Verde! Die Tomatillo kommen frisch geerntet aus

Zucchini-Brot mit Schokolade und Joghurt
Eine wirklich leckere Kombination: Zucchini-Brot mit Schokolade und Joghurt Da sich meine Zucchini-Pflanzen nochmal erholt haben und immer mal wieder eine schöne Zucchini wächst, wollte ich unbedingt das Chocolate and Yogurt Zucchini Bread von Zerrin ausprobieren. Das Rezept habe ich beim Stöbern durch Pinterest gefunden. Ich dachte mir, die Kombination aus Zucchini und Schokolade kann

Pesto aus Walnüssen und Tomaten
Bei der Vielzahl an selbst geerntetem Gemüse muss man schon mal seine Kreativität ankurbeln und deswegen gab es bei uns jetzt ein köstliches Pesto aus Walnüssen und Tomaten. Das traditionelle und bekannte Pesto alle genovese besteht aus Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan oder Pecorino und Olivenöl. Das Schöne am Kochen und an bekannten Rezepten ist ja,

Selbstgemachte Pommes aus erntefrischen Kartoffeln
Habt ihr schon mal selbstgemachte Pommes gegessen? Ich meine nicht die aus der Tiefkühlung oder vom Burger-Restaurant eures Vertrauens. Ich meine selbstgemachte Pommes aus echten Kartoffeln, die innen saftig und außen knusprig sind, die nach Kartoffeln schmecken und Lust auf mehr machen! Auch wenn Pommes nicht gerade das perfekte Diät-Essen sind, ab und zu kann

Flammkuchen einfach und schnell zubereiten
Der Flammkuchen kommt aus dem Elsass und gilt dort als Spezialität. Er besteht aus einem sehr dünn ausgerollten Teigboden, der traditionell mit Schmand, Zwiebeln und Speck belegt wird. Der ausgebackene Flammkuchen ist knusprig und würzig! In früheren Zeiten wurde Flammkuchen gebacken, um die Temperatur des Holzbackofens einschätzen zu können. Daher wurde Flammkuchen immer vor dem

Rezept: Sanddornsaft selber machen – einfach, lecker und gesund!
Sanddornsaft selber machen ist wirklich einfach – das Schwierigste daran ist die Ernte der Beeren. Im Herbst werden die Sanddornbeeren reif und lassen sich von den dornigen Sträuchern pflücken. Allerdings ist das recht mühsam, da die Dornen lang und sehr spitz sind – vorsichtig also beim Pflücken! Sanddornsaft kann man ganz einfach selber machen und

Rezept: Schnelle Kürbissuppe mit Garnelenspieß
Einfach und lecker: Schnelle Kürbissuppe mit einem Hokkaido aus dem eigenen Garten! Dazu ein Garnelenspieß – zugegeben, die Garnelen sind nicht aus dem eigenen Garten. ;-) Im Spätsommer und im Herbst ist Kürbiszeit! Und obwohl es Dutzende leckerer Rezepte mit Kürbis gibt, ist mein Favorit nach wie vor die Kürbissuppe. Das Tolle daran: Mit Hokkaido

Rezept: Gefüllte Zucchini
Gefüllte Zucchini kennen nicht nur Gärtner, die in der Sommersaison eigene Zucchini im Garten haben. Das Gericht ist lecker, geht schnell und schmeckt fast jedem! Es gibt jedoch ganz viele unterschiedliche Rezepte für gefüllte Zucchini, da man hier seiner Kreativität freien lauf lassen kann. Gefüllte Zucchini kann man vegetarisch mit Gemüsefüllung machen, mit Fleisch oder

Rezept: Pesto aus Auberginen
Heute stellen wir euch unser leckeres Rezept für Pesto aus Auberginen vor. Auberginen kennt man vor allem aus der südländischen Küche. Die meist dunkel-lila-farbigen Früchte werden gerne in Ratatouille verwendet oder gefüllt mit Gemüse, Hackfleisch oder Feta. Die Aubergine ist eine subtropische Pflanze, die viel Sonne benötigt. Jedoch ist es im Gewächshaus oder auf einem

Suppengemüse für den ganzen Winter
Wenn zu viel geerntet wurde: Suppengemüse für den ganzen Winter vorbereiten! Das verzwickte am Gemüsegarten ist, dass viele Gemüsesorten, z.B. für Suppengemüse, gleichzeitig und in großer Menge reif werden. Wer keinen Markstand hat oder nicht alles verschenken möchte und kann, sollte sich daher Gedanken machen, wie das Gemüse haltbar gemacht oder über die kalten Wintermonate

Leckere Gemüsesorten in einem Topf
Zu Haupterntezeit werden viele leckere Gemüsesorten gleichzeitig reif: Zucchini, Kartoffeln, Kürbis, Lauch, Zwiebeln, Bohnen, Möhren, Salat und vieles mehr. Da kann es schon mal passieren, dass man in der Küche gar nicht mehr weiß, wohin noch mit dem ganzen Gemüse. Deshalb kommt jetzt das Beste aus dem Garten in einen Topf und zwar: Leckere Gemüsesorten

Rezept: Einfache Physalis Marmelade
Die Physalis auf dem Feld sind reif – Zeit die leckere Physalis Marmelade zuzubereiten! Wenn die Lampions vertrocknet sind und die kleinen Kugeln darin sich orange verfärben, fallen die reifen Früchte vom Strauch und können ganz einfach aufgesammelt werden. Wobei sich das mit dem „einfach aufsammeln“ etwas relativiert, wenn man zwischen den dichten Ästen einige

Rezeptidee – Gemüsepfanne mit Rote Bete
Leckere Variante der roten Knolle: Gemüsepfanne mit Rote Bete. Bisher kannte ich Rote Bete vor allem als sauer eingelegtes Gemüse, das mit Zwiebeln und Essig als Salat gereicht wird. Wenn das Feld allerdings so viele Rote-Bete-Knollen hergibt, liegt es nahe, sich auch mal an andere Zubereitungsarten zu wagen. Es begann also die Recherche, was man

Grüne Tomaten Chutney – Wie unreife Tomaten gerettet werden können
Da die Braunfäule die Tomatenpflanzen schon angegriffen hatte, musste ich die Tomaten unreif ernten. Aus den unreifen Früchten habe ich ein Grüne Tomaten Chutney gemacht. Nur drei Tage später war es soweit: Die Braunfäule hat die Tomatenpflanzen komplett dahingerafft. Dass der Pilz innerhalb so kurzer Zeit ganze Arbeit leistet, hätte ich nicht gedacht. Bedächtig und

Rezept: Sommerliche Burger-Variante ohne Brötchen
Das ist die leichte sommerliche Burger-Variante für alle, die nicht auf einen gut gegrillten Burger verzichten wollen: Frischer Spinat mit Radieschen, Feta, getrocknete Tomaten, darauf gebratene Shitake-Pilze und gut gegrilltes Burgerfleisch. Und das Ganze ohne Brötchen! (Spinat und Radieschen kommen natürlich frisch vom Feld und selbst die Shitake-Pilze stammen aus eigener Zucht). Zutaten für 2

Rezept: Zucchini, Möhren und Tomaten in Weißwein-Sahnesauce auf Spaghetti
Leckere Kombination und frisch aus dem Garten: Zucchini, Möhren und Tomaten Gerade sind die ersten Zucchini reif und haben die perfekte Größe zum Kochen. Zucchini neigen dazu unendlich groß zu werden, wenn man sie wachsen lässt. Je größer sie werden, desto mehr verlieren sie allerdings an Aroma; außerdem werden Schale und Kerne härter. Die Kerne

Fußball, Grillen & feldfrischer Salat – ein Sommermärchen!
Die Fußball-EM hat das Sommermärchen wieder zurück gebracht. Deutschland steht im Halbfinale und wie kann man die spannenden Fußball-Abende schöner verbringen als mit Freunden vor dem Fernseher. Auf dem Balkon läuft der Grill heiß und der feldfrische Salat wartet darauf, verputzt zu werden. Glücklicherweise wurde genau zum richtigen Zeitpunkt eine richtig große Menge Salat reif
Rezepte und Kochideen von Sandra – grüneliebe.de
Auf grüneliebe.de findet ihr ganz unterschiedliche Rezepte und Kochideen, von der Zubereitung einzelner Komponenten, wie getrocknete Apfelringe oder geröstete Kürbiskerne, bis hin zum kompletten Menü – manchmal mit eigenem Gemüse aus dem Garten, manchmal mit Zutaten von Kochbox-Anbietern oder ähnlichem.
Wichtig sind mir gute Zutaten und eine schnelle und einfache Zubereitung. Am besten schmeckt es, wenn die Lebensmittel aus dem eigenen Anbau kommen – und das ist bei mir zum Großteil der Fall. Ich freue mich immer wieder, wenn ich mit einem Korb voll frisch geerntetem Gemüse aus dem Garten komme und mir neue Rezepte und Kochideen ausdenken kann.
Und da mir oft die Zeit fehlt stundenlang in der Küche zu stehen, muss es manchmal einfach und schnell gehen. Die meisten Rezepte sind mit wenigen Zutaten in kurzer Zeit zubereitet.