Neben dem Mietacker strahlt es momentan in knalligem Rot: Ein leuchtendes Mohnblumenfeld befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite.

Zahlreiche, zum Teil professionelle, Fotografen stehen inmitten der roten Blüten und fotografieren die leuchtende Pracht. Das wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten und habe mich ebenfalls zu den Fotografen gesellt.

Ein leuchtendes Mohnblumenfeld verziert mit blauen Kornblumen und duftender Kamille

Mohnblumenfeld

Mohnblumen

Kamille

Ansonsten wächst mittlerweile alles prima auf dem Feld.

Das „Unkraut des Jahres“ heißt bei uns: Kartoffel. Überall machen sich die verbliebenen Knollen aus dem Vorjahr bemerkbar. Etwas lästig ist es schon, da die Kartoffeln sehr schnell wachsen. Dafür kann man sie ganz gezielt ausbuddeln – oder, bei erhöhtem Kartoffelbedarf – einfach weiterwachsen lassen :-)

Die ersten Erdbeeren konnte ich bereits ernten und Spinat sowie Radieschen kommen auch in Kürze in den Erntekorb!

Was sonst noch auf dem Feld passiert ist? Lest hier nach in unserer Rubrik Neues vom Feld!

Autor

Warum es die Grüneliebe gibt? Weil ich mit Leidenschaft in meinem Garten bin und frische, gute Lebensmittel liebe. Meine Erfahrungen und Erlebnisse gebe ich euch auf grüneliebe.de weiter und hoffe euch damit zu inspirieren. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

ommentare

  1. Das Mohnblumenfeld sieht toll aus, ich möchte dieses Jahr endlich einmal ein solches vor Ort betrachten – wo befindet sich dieses genau? Danke für Antwort und Grüße!

    • Sandra Antworten

      Liebe Celia,
      das war wirklich ein toller Anblick! Das Mohnblumenfeld war in Köln Widdersdorf, in der Nähe der Baumschule Belnatura. Allerdings habe ich es dort auch nur einmal gesehen. Ich bin mir nicht sicher, ob es dieses Jahr wieder so schön blüht. Aber schau doch im Sommer einfach mal vorbei.
      Viele Grüße, Sandra

Kommentar schreiben

Pin It