Kulturschutznetze

Autor

Warum es die Grüneliebe gibt? Weil ich mit Leidenschaft in meinem Garten bin und frische, gute Lebensmittel liebe. Meine Erfahrungen und Erlebnisse gebe ich euch auf grüneliebe.de weiter und hoffe euch damit zu inspirieren. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

ommentare

  1. Hallo Sandra,

    eine tolle Homepage – da steckt wie Liebe und Arbeit drin. Mich haben die Kulturnetze neugierig gemacht – es sieht so aus, dass es recht große Netze sind und am Rand eingesäumt. Bisher habe ich mich eher mit Fliegengitter beholfen, die dann auch am Rand ausfranzen – kannst Du mir einen Tipp geben, wo ich solche Netze bekomme…

    Weiterhin viel Freude und liebe Gartengrüße
    Maik

    • Sandra Antworten

      Hallo Maik,
      ich weiß nicht mehr genau, wo ich das Netz herhabe. Aber schau mal hier*, das müsste ein vergleichbares sein. Wenn ich richtig liege, ist es fester als ein Fliegengitter und franzt daher nicht so sehr aus. Das Problem kenne ich leider auch. Schneide das Netz auf jeden Fall mit einer sehr guten Schere durch, das verhindert ein bisschen das Ausfransen.
      Viele Grüße

      Die Links mit * sind Amazon-Partnerlinks. Wenn darüber eingekauft wird, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ist das aber selbstverständlich mit keinerlei Kosten oder anderweitigen Verpflichtungen verbunden. Durch solche Provisionen unterstützt ihr lediglich die Arbeit an meinem Blog.
      Sandra

Kommentar schreiben

Pin It