Tomatenpflanzen aus Geiztrieben ziehen
Habt ihr schon mal Tomatenpflanzen aus Geiztrieben vermehrt? Tomaten kann ich einfach nicht genug haben. Für die Anzucht ist es aber ab Mai oder Juni schon viel zu spät. Es gibt da aber noch...
Habt ihr schon mal Tomatenpflanzen aus Geiztrieben vermehrt? Tomaten kann ich einfach nicht genug haben. Für die Anzucht ist es aber ab Mai oder Juni schon viel zu spät. Es gibt da aber noch...
Gefüllte oder gebackene Zucchiniblüten sind im Sommer eine köstliche Delikatesse. Eine Zucchinipflanze bildet neben den zahlreichen Früchten auch schöne gelbe Blüten. An den weiblichen Blüten wachsen die Früchte, die männlichen Blüten hängen nur an...
Nutzpflanzen und Zierpflanzen trifft man eigentlich eher selten gemeinsam in einem Beet an. Höchstens wachsen im Blumenbeet mal ein paar Erdbeeren oder man pflanzt Knoblauch gegen Blattläuse zwischen die Stauden. Aber wie sieht es...
[Werbung] Die optimale Bewässerung im Gemüsegarten ist ein sehr wichtiges Thema, denn viele der Pflanzen sind nicht so tief und stark verwurzelt wie ausdauernde Gewächse bspw. im Staudenbeet. In diesem Beitrag stelle ich euch...
Wenn die ersten Erdäpfel geerntet sind, wird viel Platz im Beet frei. Da stellt sich doch unweigerlich die Frage: Was lässt sich nach Kartoffeln pflanzen – im gleichen Jahr und im Folgejahr? Um sich...
Ein herrlicher Sommerdip ist das Pesto aus Möhrengrün. Schnell zubereitet und fast genauso schnell wieder vernascht. Die Möhren aus dem Hochbeet sehen in diesem Jahr so toll aus. Ein bisschen überraschend, denn ich befürchtete...
Wie einfach man Brennnesseljauche selber herstellen kann und wie sie wirkt, erzähle ich euch in diesem Beitrag. Biologischer Dünger: Brennnesseljauche Die Jauche ist ganz leicht selbst herzustellen. Allerdings sei eins vorweg gesagt: Das Zeug...
Wenn man am Wochenende morgens von der Sonne wachgekitzelt wird und plötzlich eine Idee hat, ist der Tatendrang geweckt. So ging es mir vor Kurzem und ich wusste ganz genau: Heute werde ich eine...
Bei diesem Duft kann ich einfach nicht wiederstehen und muss unbedingt wieder diesen köstlichen Holunderblütensirup machen. Jeder hat da wohl sein ganz eigenes Rezept und oft sind es nur Nuancen, die sich unterscheiden. Ich...
[Werbung ohne Auftrag] Je näher ich diesem Gartentraum komme, desto mehr fängt mein Herz an zu hüpfen. Die lange Auffahrt, die wir vom Parkplatz aus zu Fuß entlanggehen, lässt schon viel erwarten. Das offene...
Es duftet so herrlich, wenn die Apfel-Rhabarber-Blätterteigtaschen frisch aus dem Ofen kommen. Thymian und Rosmarin liegen in der Luft, denn diese Kräuter durften sich mit dem Obst vereinen. Die Süße kommt von Datteln. Leckere...
[Werbung ohne Auftrag] Besuch im Gemeinschaftsgarten der Ökoinitiative Komarhof in Hürth. Wie sieht es eigentlich in anderen Gärten aus? Würdet ihr auch gerne mal über den Gartenzaun anderer Hobbygärtner schauen? Wie verstehen andere Menschen...