// Werbung // Dass man seine Gemüsebeete düngen sollte, ist wohl hinlänglich bekannt. Doch könnt ihr genau sagen, welchen Effekt ein Dünger wirklich hat? Wie unterschiedlich würden dieselben…
Sie mögen es warm und dürfen deswegen erst nach dem letzten Frost, also optimalerweise nach den Eisheiligen, ins Freie. Gurken sind Warmduscher, wusstet ihr das? Gurkenpflanzen mögen nicht…
// Werbung // Im Frühling ist es endlich wieder soweit – jetzt können die über die letzten Monate im Winterquartier gepflegten Pflanzen aus der Überwinterung geholt werden. Doch…
Im letzten Jahr habe ich zum ersten Mal das schmackhafte Salatgemüse selbst gezogen und bis zur Ernte gepflegt. Warum das etwas anders lief als geplant und meine Tipps…
Wusstet ihr, dass die wärmeliebenden Pflanzen mehrjährig sind und man daher Physalis überwintern kann? Physalispflanzen können bis zu 10 Jahre alt werden und dabei jedes Jahr aufs neue…
Happy Birthday to me – mein Blog wird 10! Genau heute vor 10 Jahren, am 04.02.2012, ging mein erster Blogartikel online – der Startschuss für die Grüneliebe war…
Wofür dient denn eigentlich ein Frühbeet? Worauf muss ich bei der Anschaffung achten? Und was kann man darin anbauen und wie wird gepflanzt? Gutes Wachstum für gesunde Pflanzen…
Wie man mit dem Frühbeet die Gartensaison verlängern kann – von Frühjahr bis in den späten Herbst. Frischer Salat, knackiges Gemüse – es gibt doch kaum etwas Besseres,…
[Werbung] Bevor der erste Frost kommt, muss der Garten auf die kalte Jahreszeit vorbereitet werden. Dazu gehört auch, die Bewässerung winterfest zu machen sowie sämtliche Wasserbehälter zu entleeren…
Zu den wichtigsten Gartenaufgaben im Herbst gehört es, Knoblauch zu stecken. Die besten Monate dafür sind von September bis November, auf jeden Fall vor dem ersten Frost. Für…
Auf die Anzucht von Tomaten freue ich mich jedes Jahr aufs Neue. Wie aus einem winzigen Samenkorn eine große kräftige Pflanze wird, ist immer wieder spannend zu beobachten.…