Bevor sich der Kräutergarten in den Winterschlaf zurückzieht, sollte man sich noch einen Würzvorrat anlegen und Kräuter trocknen. Kräuter, die nicht frosthart sind, wie Basilikum oder Majoran, beenden…
Für eine reiche Ernte sollte man im Spätsommer Erdbeeren pflanzen. Es gibt kaum ein beliebteres Obst im eigenen Garten als Erdbeeren. Auch ich habe schon immer die ein…
Die Grundlage macht’s: Erde sieben oder “aus Alt mach Neu”. “Wer seinen Garten liebt – der siebt!” – so heißt es doch, oder? Jedenfalls bei mir. Denn wie…
Wer seinen Garten schon lange Jahre gut kennt, dem sind sogenannte Indikatorpflanzen im Garten eher unwichtig. Anders sieht es aus, wenn man einen Garten neu erschließt oder auf…
Insekten sind für das natürliche Gleichgewicht unersetzlich. Schaffen wir ihnen doch eine bunt blühende Nahrungsquelle im eigenen Garten: Eine Blühfläche für Bienen und Schmetterlinge. Eine Blühfläche ist eine…
MISS GREENBALL auf dem Blumen- und Gartenmarkt am Tanzbrunnen in Köln. Sonntag, 3. April, 11-18 Uhr, Eintritt frei Kölner aufgepasst: Habt ihr am Sonntag, 3. April, noch nichts…
Gesund, leicht und beliebt – Salat essen fast 60 Prozent der Deutschen drei- bis fünfmal pro Woche. Die grünen Blätter werden aber schnell schlaff und landen im Müll,…
Der Start in die Gartensaison ist auch die Hochsaison für den Verkauf von Substraten. Besonders jetzt sollte man darauf achten ohne Torf zu gärtnern – der Umwelt zuliebe.…
Ein Holzkohlegrill, ein paar Zutaten und schon kann man ganz einfach Rauchsalz selber machen! Eine ganz spezielle Note verleiht man Fisch, Fleisch und Gemüse mit Rauchsalz. Und dieses…
Anzeige Gabionen sind ein mittlerweile recht häufiger Anblick. Sowohl auf öffentlichen Flächen wie auch auf privaten Grundstücken und insbesondere in heimischen Gärten. Der Frühling naht und die (Haupt-)Gartensaison…
Schon Ostereier gefärbt? Wie lange halten die Eier eigentlich? Und wie lagert man sie am besten? Tipps rund ums (Oster)Ei Ob bunt angemalt und hart gekocht oder gebacken…