Mittlerweile gibt es einige Videobeiträge auf grüneliebe.de.
Hier findet ihr sie alle gesammelt in der Übersicht:

Topinambur Rezept: Sirup aus Topinambur – die gesunde Süße!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Topinambur enthält von Natur aus eine angenehme Süße, weshalb man ein alternatives Süßungsmittel aus der Erdartischocke machen kann: Sirup aus Topinambur. Topinambur enthält viel Inulin, ein unverdauliches Polysaccharid (auch bekannt als Mehrfachzucker). Die Wirkung von Topinambur habe ich

Natürliches Waschmittel selbst machen aus Kastanien
Wusstet ihr, dass man aus Kastanien Waschmittel selbst machen kann? Der Grund dafür sind Saponine, die in den Kastanien enthalten sind. Das sind natürliche Seifenstoffe, die in einigen Pflanzen vorkommen. Mit etwa 10-15 % Anteil sind die Saponine in Kastanien relativ hoch, weshalb sie sich zur Herstellung von Waschmittel gut eignen. Übrigens ist der Anteil

Rezept aus dem Wald: Eichelkaffee selber machen
Mit etwas Aufwand kann man eine Alternative zu „normalem“ Kaffee direkt aus der Natur herstellen: Kaffee aus Eicheln. Im Herbst sind sie überall in Laubwäldern zu finden: Eicheln. Die Nussfrüchte sind essbar, wenn sie vor der Verwendung gewässert werden. In einem anderen Beitrag habe ich bereits darüber geschrieben, dass Eicheln essbar und vor allem sehr

Gemüsegarten im September – Ein Gartenrundgang
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Was tut sich im Gemüsegarten im September? Auch in diesem Monat gibt es wieder einen Gartenrundgang durch meinen Gemüsegarten im September. Der Herbst ist da und im Gemüsegarten deutlich zu spüren. Es regnet häufig und viel, die Tage

„Asian Style“ Curry-Ketchup selber machen | Rezepte aus dem Garten
Ketchup selber machen geht ganz einfach – und das Ergebnis schmeckt absolut genial! Aus dem Garten habe ich so viele sonnengereifte Tomaten geerntet. Sie explodieren förmlich vor Geschmack. Das ist mit keiner Supermarkttomate vergleichbar. Und was macht man mit so vielen Tomaten? Ketchup! Ketchup selber machen ist kein Hexenwerk. Wie immer, wenn man etwas selber

Gemüsegarten im August – Ein Gartenrundgang
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Was tut sich im Gemüsegarten im August? Auch in diesem Monat gibt es wieder einen Gartenrundgang durch meinen Gemüsegarten im August. Der Hochsommer im Gemüsegarten ist deutlich zu spüren. Die heißen Tage machen den Pflanzen zu schaffen und

Lebensmittel vakuumieren für längere Haltbarkeit
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Lebensmittel vakuumieren ist neben dem Einfrieren oder Einmachen eine ideale Möglichkeit für die Haltbarmachung von Gemüse, Obst, Fleisch oder Fisch. Gemüsegärtner kennen die Problematik. Im Sommer wird so viel geerntet, dass die Menge den täglichen Verbrauch oft weit

Wie bleibt Blumenkohl weiß? Tipps beim Anbau und beim Kochen!
Es gibt ein paar kleine Tricks, damit Blumenkohl weiß bleibt – sowohl beim Anbau im eigenen Gemüsebeet als auch später beim Kochen. Wie bleibt Blumenkohl weiß im eigenen Garten? Blumenkohl im Garten anbauen ist eine etwas tückische Angelegenheit. Die Kohlpflanze ist etwas schwieriger im Anbau als andere Kohlsorten. Insbesondere gibt es etwas zu beachten, damit

Gemüsegarten im Juli – Ein Gartenrundgang
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Was tut sich im Gemüsegarten im Juli? Auch in diesem Monat gibt es wieder einen Gartenrundgang durch meinen Gemüsegarten im Juli. Es hat sich wieder viel getan und aktuell kann eine große Vielfalt an unterschiedlichem Gemüse geerntet werden.

Pflanzen anhäufeln – 5 gute Gründe dafür!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Im Gemüsegarten gibt es für einige Pflanzen eine wichtige Aufgabe: Pflanzen anhäufeln. Warum man Pflanzen anhäufelt? Dafür gibt es gleich mehrere Gründe, die sich je nach Pflanze unterscheiden können. Der richtige Zeitpunkt für das Anhäufeln ist, wenn die

Der Garten – Ein Insektenparadies
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Insekten spielen für unsere Ernährung eine erhebliche Rolle – ein Garten ist ein Insektenparadies und sollte als solches verstanden werden. Insbesondere die sogenannten Bestäuber-Insekten, vor allem Bienen und Hummeln, aber auch Käfer, Fliegen und Schmetterlinge, sorgen dafür, dass

Gemüsegarten im Juni – Ein Gartenrundgang
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Was tut sich eigentlich so im Gemüsegarten im Juni? Mein Gemüsegarten für eine Saison befindet sich auf einem Acker, wo die Bedingungen sicher etwas anders als in einem Gemüsegarten hinter dem eigenen Haus sind. Die Parzelle ist etwa

Knoblauchsud gegen Blattläuse herstellen
Im Video zeige ich euch, wie ihr einen Knoblauchsud gegen Blattläuse herstellen könnt. Knoblauch hat man fast immer im Haus, daher ist auch bei akutem Blattlausbefall schnelle Hilfe möglich. Wie Knoblauch gegen Blattläuse und andere Pflanzenschädlinge wirkt, könnt ihr hier nachlesen: Knoblauch gegen Blattläuse – Hausmittel aus der Natur Mit dem Laden des Videos akzeptieren

Holunderblütensirup ohne Zucker – mit Stevia!
Holunderblütensirup ohne Zucker? Ist das nicht ein Paradoxon? Laut Definition ist Sirup „eine dickflüssige, konzentrierte Lösung, die durch Kochen und andere Techniken aus zuckerhaltigen Flüssigkeiten wie Zuckerwasser, Zuckerrübensaft, Fruchtsäften oder Pflanzenextrakten gewonnen wird. Durch seinen hohen Zuckergehalt ist er unter Luftabschluss auch ohne Kühlung lange haltbar.“ (Quelle: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 12. Mai 2015,

Duftende Holunderblüten ernten von Mai bis Juli
In der Zeit von Mai bis Juli kann man überall Holunderblüten ernten. Abhängig von der Region blühen die weißen Blüten des Schwarzen Holunders in der Zeit von Ende Mai bis Anfang Juli. Die Blüten verströmen einen intensiven Duft und sie lassen sich hervorragend zu Holundeblütensirup oder -gelee verarbeiten. Holunderblüten ernten – so geht’s Holundersträucher wachsen

Gemüsegarten im Mai – Gartenrundgang
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Was tut sich eigentlich so in einem Gemüsegarten im Mai? Mein Gemüsegarten befindet sich auf einem Acker. Die Bedingungen sind hier sicher etwas anders als in einem Gemüsegarten hinter dem eigenen Haus. Die Parzelle ist nur etwa 2-2,5

Knollenziest Anbau – Pflanzen, Pflegen, Ernten
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Das Gemüse aus China ist bei uns relativ unbekannt, dabei ist der Knollenziest Anbau nicht schwierig und die Knollen ein besonderer Genuss. Die Knollen sehen mit ihren mehrfachen Einschnürungen sehr besonders aus. Sie können sowohl roh verzehrt als

Topinambur Anbau – Pflanzen, Pflegen, Ernten
Der Topinambur Anbau ist ziemlich simpel, da die Pflanzen anspruchslos sind und keine speziellen Bedürfnisse an Boden und Standort stellen. Topinambur wird auch als Jerusalemartischocke bezeichnet. Die Knollen können sowohl roh, bspw. im Salat, als auch gedünstet oder zu Pürree verarbeitet genossen werden. Das Aroma der Knollen erinnert etwas an Artischocken. Topinambur ist zudem gut

Fruchtleder – Gesunde süße Leckerei!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Fruchtleder ist eine wirklich leckere und gesunde Alternative zu Süßigkeiten. Durch die Frage einer Leserin bin ich auf die eigene Herstellung von Fruchtleder gekommen. In meinem Dörrautomaten habe ich bereits zahlreiche Früchte schonend getrocknet und dabei leckere Apfelringe

Pflanzenschilder, um Gemüsereihen zu markieren
Wenn die Saison im Gemüsegarten startet, sind Pflanzenschilder sehr hilfreich, um auch nach der Aussaat noch zu wissen, wo welche Sorte wächst. In meinem Gemüsegarten herrscht zu Beginn der Saison oft Verwirrung, wenn ich nicht direkt nach der Aussaat meine Gemüsereihen mit Pflanzensteckern markiere. Schnell ist es passiert, dass eine Reihe ‚übersehen‘ wird und entweder

Jungpflanzen pikieren – vereinzelt wachsen sie besser.
Die Aussaaten auf der Fensterbank haben sich zu kleinen Pflanzen entwickelt. Nächster Schritt: Jungpflanzen pikieren. Jungpflanzen pikieren bedeutet nichts anderes als sie zu vereinzeln. Wenn die jungen Sprösslinge nach den beiden ersten Keimblättern die ersten ‚richtigen‘ Blätter bekommen, ist der richtige Zeitpunkt da, um sie zu pikieren. Die Keimblätter sehen bei den meisten Pflanzen ähnlich

Bärlauch Rezepte: Selbst gemachtes Bärlauch Salz und Öl
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Während der Bärlauch Saison wachsen die wohlduftenden Blätter in Hülle und Fülle – es müssen leckere Bärlauch Rezepte her! Die Vielfalt, wie das Kraut in der Küche verwendet werden kann, ist wirklich spannend: Einfach nur als Würzkraut, verarbeitet

Schnelle Osterdeko: Kresse-Eier
Es ist kurz vor Ostern und ihr wollt noch eine schöne, lebendige und vor allem natürliche und schnelle Osterdeko zaubern? Kein Problem! Wir haben da eine Idee: Kresse-Eier Kresse-Eier haben gleich zwei Vorzüge: Sie sehen hübsch aus und sie sind essbar. Auf dem Frühstückstisch am Ostersonntag oder zum Mittagessen an Ostermontag machen sich die hübschen

Gurken vorziehen und anbauen im eigenen Garten
Im Frühjahr kann man die ersten Gurken vorziehen, um sie später im Freiland auszupflanzen. Gurken eignen sich sowohl für den Anbau im Garten als auch im Gewächshaus. Das erfrischende Gemüse besteht zu ca. 97% aus Wasser. Die Früchte sind daher sehr kalorienarm und werden in der Küche vielseitig eingesetzt. Zudem gibt es ganz unterschiedliche Sorten,

Hochbeet anlegen auf dem Balkon
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Im Video zeige ich euch, wie ihr euch schnell und einfach ein Hochbeet anlegen könnt auf dem Balkon oder der Terrasse. Das Hochbeet selber habe ich euch bereits vorgestellt – es ist der grow table XXL von elho,

Balkonpflanzen richtig umtopfen – so geht’s
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Richtig umtopfen auf Balkon und Terrasse – wir sagen euch wie’s geht! Der passende Zeitpunkt ist das A und O für das Umtopfen von Kübelpflanzen. Ideal ist das Frühjahr. Sehr gut eignen sich die Monate März und April,

Gemüsechips selber machen aus Butternut Kürbis – Herzhaft und gesund!
Wusstet ihr, dass man sich aus Gemüse leckere und gesunde Gemüsechips ganz einfach selber machen kann? Im Grunde sind Kartoffelchips auch nichts anderes als Gemüsechips. Der Unterschied zu unseren Gemüsechips: Sie werden bei uns mariniert und getrocknet, nicht frittiert! Dazu verwenden wir nur wenig Öl, sodass sie fast naturbelassen sind und bedenkenlos geknabbert werden können.

Video: Apfelchips im Dörrautomat trocknen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Im Video zeige ich euch wie man sich schnell einen gesunden Snack zubereitet: Apfelchips im Dörrautomat In einem anderen Artikel könnt ihr ausführlich nachlesen, wie man diesen leckeren und wirklich gesunden Snack zubereitet: Im Video seht ihr

Kräutergarten im Zimmergewächshaus – Teil 2
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Im ersten Teil meines Projektes Kräutergarten im Zimmergewächshaus habe ich euch gezeigt, wie ihr ganz schnell und einfach einen eigenen kleinen Kärutergarten im Haus anlegen könnt. Damit ihr auch seht, wie schnell die Kräuter wachsen, gibt es jetzt

Kräutergarten anlegen im Zimmergewächshaus
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Im Video zeige ich euch wie ihr das ganze Jahr über einen Kräutergarten anlegen könnt – und zwar im Zimmergewächshaus. Das Zimmergewächshaus wird meistens für Anzuchten verwendet, damit zu Beginn der Gartensaison im Freien die ersten Jungpflanzen große

DIY Geschenkidee: Samenpapier selbst gemacht
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Wir haben wieder eine tolle Geschenkidee zum Selbermachen: Samenpapier selbst gemacht zum Valentinstag, zu Ostern oder als kleines Geschenk zwischendurch. Wir fanden die Idee von selbstgemachtem Papier, in welches Samen eingearbeitet werden, fantastisch. So hat man ein wirklich

Low Carb Knäckebrot selber machen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Im Video zeigen wir euch, wie ihr ein knuspriges Low Carb Knäckebrot selber machen könnt. Wer auf Kohlenhydrate verzichten oder diese nur in geringen Mengen zu sich nehmen möchte, muss auf klassisches Brot oder Brötchen verzichten. Es gibt

Kresse selber anbauen – lecker, gesund und kinderleicht
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Das ganze Jahr über kann man im Haus Kresse selber anbauen. Wie das geht? Ganz einfach! Kresse ist nicht nur gesund und sehr lecker, sie kann wirklich schnell und einfach das ganze Jahr über im Haus selbst gezogen

Selbst gemachte Gartenstecker für den Gemüsegarten
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die etwas anderen Gartenstecker für den Gemüsegarten: Bemalte Steine, die die Blicke auf sich ziehen! Jedes Jahr überlege ich aufs Neue, wie ich meine Gemüsereihen am besten markiere. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Gartenstecker aus Holz, Metall und Plastik*,

Vogelfutterplätzchen und Futterglocke selber machen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Selbst gemachtes Fettfutter für Vögel im Winter: Wir zeigen euch wie ihr Vogelfutterplätzchen und eine Futterglocke selber machen könnt. Jeder kennt sie aus dem Baumarkt oder Gartencenter: Meisenknödel. Sie enthalten alles, was die kleinen Tiere im Winter als

Schokolollies – Schokolade am Stiel für heiße Schokolade
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren So eine süße Geschenkidee: Schokolade am Stiel selbst gemacht. Geschenkanlässe gibt es genug: Das kleine Mitbringsel für die Freundin, der Kindergeburtstag oder der Valentinstag. Im Video zeigen wir euch wie ihr euren Schokolöffel oder Schokololly selber machen und

Silvesterdeko: Knallbonbons selber machen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren In unserem Video zeigen wir euch eine tolle Idee für eine ganz persönliche Silvesterdeko: Wir werden Knallbonbons selber machen! Die Knallbonbons sind schnell und einfach gemacht. Ihr könnt also auch kurz vor der Silversterparty noch schnell eure ganz

Süße Verführung: Geschenkidee Heiße Schokolade mit Marshmallows
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Für Schleckermäuler und Schokofreaks haben wir genau die passende Geschenkidee: Heiße Schokolade mit Marshmallows In unserem Do-It-Yourself Video zeigen wir euch, wie schnell und einfach ihr ein süßes Geschenk zaubern könnt. Eine heiße Schokolade ist genau die süße

Last-Minute-Weihnachtsgeschenk: Teebeutel selber machen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Ein tolles DIY-Geschenk zu Weihnachten: Persönliche und eigens kreierte Teebeutel selber machen. Habt ihr noch getrocknete Kräuter und vielleicht Blüten oder Früchte zu Hause? Kamille, Pfefferminz, Rosmarin oder Thymian eignen sich wunderbar, um einen eigenen Tee zu kreieren.

DIY Weihnachtsgeschenk selber machen: Porzellan bemalen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Wir zeigen euch in unserem Video wie ihr ein ganz schnelles, persönliches Weihnachtsgeschenk selber machen könnt: Eine weihnachtliche Müslischale mit Porzellanmalstiften selbst bemalt! Weihnachten steht kurz bevor und schnell müssen noch ein paar kreative Weihnachtsgeschenke her. Einfach in

DIY: Low Carb Müsli selber machen
Knusprig, nussig, lecker: Dieses Low Carb Müsli ist ganz einfach und schnell selbst gemacht. Ein Knuspermüsli zum Frühstück oder zwischendurch ist richtig lecker – und hat viel zu viel Zucker und reichlich Kalorien. Denn die meisten fertigen Knuspermüslis im Handel bestehen vor allem aus Zucker und Weizen. Eigentlich ist das eher eine Süßigkeit als ein

Getrocknete Apfelringe – Ein gesunder Snack!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Der gesunde Snack für zwischendurch: Getrocknete Apfelringe lassen sich ganz leicht und natürlich selber machen! Die Trocknung als Methode der Haltbarmachung von Obst und Gemüse war in früheren Zeiten eine ganz alltägliche. Durch den Entzug von Wasser aus

Die schnellste Tomatillo Salsa Verde
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Manchmal muss es einfach schnell gehen wenn sich spontan Besuch ankündigt oder man noch eine Kleinigkeit zum Dippen zaubern möchte – daher gibt es heute bei uns die schnellste Tomatillo Salsa Verde! Die Tomatillo kommen frisch geerntet aus

Kartoffeln ernten in 60 Sekunden!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Wisst ihr eigentlich, wie man Kartoffeln erntet? Wir haben für euch ein Video erstellt: Kartoffeln ernten in 60 Sekunden! Kartoffeln werden zu Beginn der Gemüsegartensaison in Reihen gelegt, die einige Zentimeter tief ausgehoben werden. Im Laufe ihres Wachstums

Tischdeko mit Holz – Die Natur ins Haus holen!
Eine Tischdeko mit Holz wirkt natürlich, frisch und verschönert jeden Essplatz. Im Video DIY: Ausgefallene Blumendeko mit Holz selber machen von Deko Kitchen seht ihr, wie man mit kleinen Ästchen eine ganz tolle Tischdeko mit Holz zaubern kann. Die Deko kann man sowohl für den Innenbereich machen, und sich damit etwas Natur ins Haus holen,

DIY Hochbeet aus Stein
Ein Hochbeet aus Stein hat gegenüber Holz den Vorteil, dass es mit der Zeit nicht verrottet. Das folgende Video, welches ich auf YouTube gefunden habe, zeigt euch eine ganz einfache und schön bebilderte Anleitung, wie man sich im eigenen Garten ein Hochbeet aus Steinen baut. Natürlich muss man das nicht Eins zu Eins nachbauen, aber

DIY vertikaler Garten – Ganz einfach selbst gebaut!
Für alle, die nicht nur einen grünen Daumen sondern auch etwas handwerkliches Geschick haben, gibt es heute ein Video: DIY vertikaler Garten! DIY (= Do it yourself) heißt selbst gemacht. Mit einfachen Mitteln könnt ihr euch einen coolen vertikalen Garten für den Balkon oder die Terrasse selber bauen. Ein vertikaler Garten ist vor allem geeignet,

Bohnen anhäufeln für besseres Wachstum
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Wir empfehlen: Bohnen anhäufeln für ein stabiles und besseres Wachstum! Neben den typischen Gemüsesorten die angehäufelt werden, wie Kartoffeln und Lauch, ist es ratsam, wenn man auch Bohnen anhäufelt. Anders aber als bei Kartoffeln und Lauch wachsen die

Japanische Sichelhacke – Jäten, hacken, lockern
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Ich habe eine neue Wunderwaffe für die Gartenarbeit: Eine japanische Sichelhacke. Die Japaner sind ja bekannt für ihre unvergleichlichen Messer. Viele Köche schwören auf die Handwerkskunst aus Japan und nutzen in der Küche nur Messer aus Japan. Die

Videoanleitung: Ghee herstellen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Zu unserem Artikel Ghee selber machen haben wir nun für euch auch noch eine Videoanleitung erstellt – so kann eigentlich nichts mehr schief gehen! Ghee eignet sich wirklich sehr gut zum Braten – probiert es einmal aus und

Vogelfutter im Winter – Welcher Vogel frisst was?
Habt ihr schon vorgesorgt? Vögel bei Eis und Schnee gut versorgen mit Vogelfutter im Winter Der Winter naht und viele Balkon- und Gartenbesitzer bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Auch Wildtiere wie Vögel, Hasen und Eichhörnchen sind bereits fleißig dabei, sich auf die eisigen Temperaturen vorzubereiten. Wenn Eis und Schnee das Land überziehen, wird

Ayurvedische Küche: Ghee selber machen
Ich zeige euch, wie man ganz einfach Ghee selber machen kann. Ghee (ausgesprochen: Gieh) ist vor allem aus der ayurvedischen Küche bekannt. Insbesondere in Indien und Pakistan ist Ghee aus der alltäglichen Küche nicht wegzudenken. Ghee – was ist das eigentlich? Ghee ist im Grunde nichts anderes als geklärtes und gereinigtes Butterfett. Die Herstellung von

Neues vom Feld: Möhren ernten nach dem Regen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren In den letzten Tagen hat es geregnet, geregnet, geregnet … Die Erde ist nun richtig schön feucht – auf geht’s: Möhren ernten nach dem Regen! Je nach den Bodenverhältnissen ist die Möhrenernte wirklich anstrengend. Ist die Erde zu