Das fängt ja gut an! Ein Befall von Trauermücken in meinen Anzuchten vermiest mir den Start in die Gartensaison. Wenn diese winzigen Fliegentierchen erstmal da sind, so wissen…
Kaum zu glauben – wir sind mitten im Hochsommer! Und die Gartenarbeit im August wird nicht weniger. Gartenarbeit im August – ein kleiner Überblick Was ist jetzt alles…
Er hat wundervoll geblüht und es hätte so schön werden können, doch nun habe ich die Kräuselkrankheit am Pfirsich entdeckt. Kaum ist das Frühjahr gekommen, die ersten Knospen…
Was machen denn die Hornissen im Flieder? Irgendwo in der Nähe muss ein Nest sein. Schon im Frühjahr haben wir immer wieder Hornissen auf unserer Terrasse gehabt. Bei…
Ackerschachtelhalm ist ein wahres Wundermittel zur Pflanzenstärkung und kann besonders im Sommer gut gesammelt werden. Wer Ackerschachtelhalm im Garten hat, wird es als lästiges Unkraut wohl eher verfluchen.…
Ob Großer oder Kleiner Kohlweißling – mein Rosenkohl gehört mir! Den Blick auf meinen neu angelegten Gemüsegarten genieße ich momentan in jeder freien Minute. Es ist herrlich zu…
Die typisch rostroten Flecken stechen sofort ins Auge: Es ist Himbeerrost, der sich im Obstgarten breit macht. Im Herbst hatte ich schon festgestellt, dass meine Himbeeren Himbeerrost bekommen…
Igitt, was sehe ich da im Hochbeet: Die Möhrenwurzellaus befällt meine Möhren! In diesem Jahr habe ich es an allen Ecken und Enden im Garten mit Blattläusen zu…
Im Garten finde ich jedes Jahr aufs Neue Herausforderungen. In diesem Jahr heißt eine davon Birnengitterrost. Ich bin ganz stolz auf meine noch sehr junge Birne. Nach einer…
Zahlreiche kleine Löcher in Kartoffeln lassen das Schlimmste vermuten: Da waren Drahtwürmer zu Gange! Es ist Erntezeit und mit einer Grabegabel mache ich mich fröhlich an die Arbeit.…
Nach dem Regen ist es besonders schön zu Gärtnern. Nach dem Regen gibt es aber auch besonders viel zu tun im Garten. Nach so vielen Regenstunden, nach Gewitter…