Wenn man derzeit durch den Wald geht, sieht man zahlreiche Schnecken auf Bäumen.

Sie klettern zum Teil mehrere Meter hoch, sowohl Nacktschnecken als auch Schnecken mit Haus. Der Dauerregen hat den Boden so mit Wasser vollgetränkt, dass wir vermuten, dass sich die Schnecken vor dem Ertrinken retten. Zumindest haben wir uns das so mal ganz logisch erklärt: Schnecken leben ja sehr bodennah. Wenn jetzt der Boden nahezu überschwemmt ist, dann würden sie doch Gefahr laufen zu ertrinken, oder? Also kriechen die Schnecken auf Bäume und retten sich damit vor dem Regen. Schließlich kommen ja Regenwürmer bei Regen auch aus der Erde, um nicht unter der Erde zu ertrinken bzw. zu ersticken.

Schnecke auf BaumWahrscheinlich schlagen sich bei dieser Theorie, oder zumindest bei dem Versuch einer Erklärung viele Biologen die Hände über dem Kopf zusammen. Aber für uns klingt das irgendwie plausibel.

Wer also derzeit durch den Wald spaziert – zugegeben werden das bei dem Wetter wohl nur Hundebesitzer und hartgesottene Naturliebhaber und Jogger sein – sollte mal einen genaueren Blick auf die Bäume wagen. Es ist schon erstaunlich wie viele Schnecken auf Bäumen emporkriechen und vor allem, wie hoch sie klettern können!

Autor

Warum es die Grüneliebe gibt? Weil ich mit Leidenschaft in meinem Garten bin und frische, gute Lebensmittel liebe. Meine Erfahrungen und Erlebnisse gebe ich euch auf grüneliebe.de weiter und hoffe euch damit zu inspirieren. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

Kommentar schreiben

Pin It