
Im Gemüsegarten gibt es gute und schlechte Nachbarn. Doch was bedeutet das eigentlich? Hat das Auswirkungen auf die Pflanzen und womöglich auf die Ernte?
Anbau-Tipps: Pflanzen, die sich miteinander vertragen:
- beeinflussen positiv Ihr Wachstum und damit die Ernte
- nutzen die Nährstoffe aus dem Boden optimal
- wirken gegenseitig gegen Schädlinge und Krankheiten
- wachsen harmonisch zusammen (Wurzeln und Blätter kommen sich wenig in die Quere)
Anbau-Tipps: Pflanzen, die sich nicht mögen:
- hemmen gegenseitig Ihr Wachstum und damit die Ernte
- sind erhöht der Gefahr durch Pflanzenkrankheiten und Schädlinge ausgesetzt
Bohnen
- Gurken, Kohlrabi, Kartoffeln, Kohl, Kopfsalat, Kürbis, Mais, Möhren, Radieschen, Rettich, Rote Bete, Schnittsalat, Sellerie, Tomaten, Zucchini, Erdbeeren, Dill
- Erbsen, Fenchel, Knoblauch, Lauch, Zwiebeln
Weitere Infos: Wer verträgt sich mit Bohnen?
Blumenkohl und Brokkoli
- Gurken, Kartoffeln, Gartenkresse, Sellerie, Lauch, Mangold, Radieschen, Rettich, Rote Bete, Tomaten
- Zwiebeln
Endivien
- Fenchel, Kohl, Lauch, Möhren, Tomaten, Zwiebeln
Erbsen
- Dill, Fenchel, Gurken, Kohl, Kopfsalat, Mais, Möhren, Radieschen, Rettich, Zucchini
- Bohnen, Kartoffeln, Knoblauch, Lauch, Zwiebeln, Tomaten
Weitere Infos: Wer verträgt sich mit Erbsen?
Erdbeeren
- Buschbohnen, Borretsch, Knoblauch, Kopfsalat, Lauch, Radieschen, Rettich, Schnittlauch, Spinat, Zwiebeln
- Kohl
Weitere Infos: Wer verträgt sich mit Erdbeeren?
Fenchel
- Endivien, Erbsen, Feldsalat, Gurken, Kopfsalat, Radicchio
- Bohnen, Radieschen, Rettich, Tomaten
Gurke
- Bohnen, Dill, Erbsen, Fenchel, Kohl, Kopfsalat, Koriander, Kümmel, Rote Bete, Schnittsalat, Sellerie, Zwiebeln
- Kartoffeln
Kartoffeln
- Knoblauch, Kümmel, Kohl, Mais, Meerrettich, Spinat
- Erbsen, Gurken, Kürbis, Möhren, Sellerie, Tomaten, Zucchini
Knoblauch
- Erdbeeren, Gurken, Himbeeren, Möhren, Obstbäume, Rote Bete, Tomaten
- Erbsen, Kohl, Stangenbohnen
Kohlarten (alle)
- Beifuß, Bohnen, Dill, Endivien, Kartoffeln, Koriander, Kopfsalat, Kümmel, Lauch, Rote Bete, Schnittsalat, Sellerie, Spinat, Tomaten
- Erdbeeren, Knoblauch, Senf, Zwiebeln
Weitere Infos: Wer verträgt sich mit Kohl?
Kopfsalat
- Dill, Erbsen, Erdbeeren, Fenchel, Gartenkresse, Gurken, Kerbel, Kohl, Lauch, Mais, Möhren, Radieschen, Rote Bete, Tomaten, Zwiebeln
- Petersilie, Sellerie
Lauch
- Erdbeeren, Endivien, Kohl, Kopfsalat, Möhren, Petersilie, Schwarzwurzel, Tomaten
- Bohnen, Erbsen, Rote Bete, Sellerie
Mais
- Bohnen, Gurken, Kartoffeln, Kopfsalat, Kürbis, Melonen, Tomaten, Zucchini
- Rote Bete, Sellerie
Mangold
- Kohl, Möhren, Radieschen, Rettich
- Spinat
Merrettich
- Kartoffeln, Obstbäume
Möhren
- Dill, Erbsen, Knoblauch, Lauch, Majoran, Mangold, Radicchio, Radieschen, Rettich, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch, Schnittsalat, Schwarzwurzel, Tomaten, Zwiebeln
- Kartoffeln
Radicchio
- Fenchel, Kopfsalat, Möhren, Stangenbohnen, Tomaten
Radieschen & Rettich
- Bohnen, Erbsen, Erdbeeren, Gartenkresse, Kapuzinerkresse, Kohl, Kopfsalat, Mangold, Möhren, Petersilie, Schnittsalat, Spinat, Tomaten
- Fenchel, Kerbel, Wassermelone
Weitere Infos: Radieschen Aussaat - Säen, Ernten, Pflegen
Rote Bete
- Dill, Gartenkresse, Gurken, Knoblauch, Kohl, Kopfsalat, Koriander, Kümmel, Schnittsalat, Zwiebeln
- Lauch, Mais, Mangold, Spinat, Sellerie
Weitere Infos: Wer verträgt sich mit Rote Bete?
Schwarzwurzel
- Kohlrabi, Kopfsalat, Lauch, Schnittsalat
Sellerie
- Bohnen, Gurken, Kohl, Lauch, Tomaten
- Kartoffeln, Kopfsalat, Mais, Mangold, Rote Bete
Spinat
- Erdbeeren, Kartoffeln, Kohl, Radieschen, Rettich, Schnittsalat, Stangenbohnen, Tomaten
- Spinat, Mangold (-> Spinat oder Mangold sollte nicht direkt wieder nach Spinat gesät werden)
Tomaten
- Spinat, Radieschen, Rettich, Radicchio, Möhren, Mais, Lauch, Kopsalat, Kohl, Knoblauch, Bohnen
- Erbsen, Fenchel, Kartoffeln
Zucchini
- Erbsen, Mais, Stangenbohnen, Zwiebeln
- Kartoffeln
Weitere Infos: Wer verträgt sich mit Zucchini?
Zwiebeln
- Dill, Bohnenkraut, Erdbeeren, Gurken, Kopfsalat, Möhren, Rote Bete, Radieschen, Zucchini
- Bohnen, Erbsen, Kohl
Keine Kommentare möglich.